TASK Schauspielschule. TASK Kiel, Schauspielschule für Kinder, Schauspielunterricht

TASK Kinder und Jugend Schauspielschule Kiel

Moin und herzlich willkommen bei TASK in Kiel!

Wir unterrichten alle kleinen und großen Schauspieler*innen aus Kiel und Umgebung. In den Aufklapplisten unten erfährst Du alles über unsere spannenden Angebote am nördlichsten TASK-Standort und kannst Dir gleich online einen Platz sichern. Du musst bei uns keine Aufnahmeprüfung absolvieren. Komm einfach vorbei und probiere Dich aus - die erste Probestunde ist immer kostenlos! Wir freuen uns auf Dich.

Du hast noch Fragen? Vielleicht findest Du hier die richtigen Antworten. Hier gibt's zudem alle Infos zu unserem Unterrichtskonzept.

Unser Kursangebot

60- bis 90-minütige Kurse finden 1x pro Woche statt. 

120- bis 180-minütige Kompaktkurse auf das Jahr gesehen ca. 2x pro Monat. Die genauen Kurstermine entnimmst Du bitte dem entsprechenden Kurs.

Wenn Du unten keinen passenden Termin findest, beraten wir Dich gerne telefonisch.

Unsere Workshops

Spukgeschichten (8-13 Jahre)

Di 31.10.23Infos
Online!

Online: Wir machen Dich fit fürs Casting!

Sa 14.10.23Infos
So 22.10.23Infos
Online!

Für Eltern: Wie drehe ich das optimale Castingvideo für mein Kind?

Mo 23.10.23Infos
Einzelcoaching

Du willst mehr als Gruppenunterricht? Du hast ein bestimmtes Ziel vor Augen und brauchst Unterstützung? Vom Vorsprechen bei einer Schauspielschule bis hin zum Coaching für Dein Casting – wir helfen Dir gerne. Profitiere von den langjährigen Erfahrungen unserer geschulten Dozent*innen.

Buchbar ab 60 Minuten und schon ab EUR 85,-
 (Preise variieren je nach Aufwand und werden individuell berechnet)

Jetzt unverbindlich anfragen: kiel@kinderschauspielschule.de

Anfrage-Formular Einzelcoaching:

Vielen Dank! Wir melden uns so schnell wie möglich.



Kindergeburtstag

Deinen Geburtstag bei TASK feiern!

Du  bist mindestens 8 Jahre jung und hast Lust auf ein schauspielerisches  Geburtstagserlebnis!? Lade Deine Freunde ein, gemeinsam mit Dir in die  Welt der Schauspielerei zu schnuppern und die TASKbühne zu erobern!  Unter professioneller Anleitung lernt Ihr die Grundlagen des  Schauspielens und könnt Euch mit viel Spielfreude und Kreativität in  verschiedenen Rollen und Situationen ausprobieren.

Gemeinsam  entwickeln wir spannende Szenen, tauchen in andere Welten ein oder  bringen eine eigene kleine Geschichte auf die Bühne. Und auf Wunsch gibt  es am Ende eine kleine "Aufführung" für die Eltern und Verwandten.

Kosten pro Event:
3 Stunden  265,00 €
4 Stunden  325,00 €

Um Deine Freunde einzuladen, kannst Du folgende Einladung nutzen:
Einladung zu Deinem TASK Geburtstag

Anfrage-Formular Kindergeburtstag:

Vielen Dank! Wir melden uns so schnell wie möglich.



Dozenten
Corbin Broders

erlangte seine Bühnenreifeprüfung an der Schule für Schauspiel in Kiel. Auf der Bühne des Hamburger Operettenhauses war er in dem Musical "Ich war noch niemals in New York" zu sehen, spielte kleine Rollen beim Kieler "Tatort" und den Hamburger "Pfefferkörnern". Heute ist Corbin überwiegend Dozent für Schauspiel und Atem-und Sprechtechnik. Er unterrichtet Kinder, Jugendliche und Erwachsene leidenschaftlich gern in Improvisation, Bühnenkampf, Redetechnik u.v.m. Im Kieler Landtag hat er bereits Politiker*innen bei ihren Reden geholfen. Als Elvis-Imitatoren kann man ihn auch buchen.

Corbin ist ein körperlicher Schauspieler, war früher Kunstturner und Rollkunstläufer, tanzte Ballett und wie Michael Jackson. Privat liebt er es zu reisen, war schon in über 60 Ländern und lässt seine kulturellen Erfahrungen gern auch mal in den Schauspielunterricht mit einfließen.

Corbin Broders ist künstlerischer Leiter in Kiel.

Viola Schnittger

machte ihren Abschluss zur staatlich anerkannten Schauspielerin an der Schule für Schauspiel Hamburg. Diverse Theaterstücke in Hamburg sowie Fernsehproduktionen mit dem ZDF und Studio Hamburg folgten. Regelmäßig moderiert sie größere Veranstaltungen, gibt Lesungen und Konzerte. Eine Tanz- und Gesangsausbildung erweitern ihr Tätigkeitsfeld.

In Kiel unterrichtet Viola zur Zeit fünf Kurse mit Schüler*innen im Alter zwischen 6 und 19 Jahren. Ihr Schwerpunkt ist die Körper- und Emotionsarbeit. Dabei trägt ihre langjährige Erfahrung als Dozentin dazu bei, dass die Schüler*innen schnell die Grundlagen des Schauspiels beherrschen. 

Dabei liegt Viola die Persönlichkeitsentwicklung jedes Einzelnen besonders am Herzen. Sie unterstützt die individuelle Entwicklung ihrer Schüler*innen und verhilft ihnen damit zu persönlichem Ausdruck und authentischem Spiel.

Lennart Hillmann

Lennart Hillmann spielte bereits als Kind Theater. Mit acht Jahren hatte er seine erste kleine Rolle, den Torwächter in Aschenbrödel, im Kinder- und Jugendtheater „theater im e.novum“ in Lüneburg, wo er von der Intendantin Margit Weihe unterrichtet und kontinuierlich gefördert wurde. Nach mehreren Vorsprechen wurde an er Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin angenommen, wo er 2016 sein Schauspielstudium aufnahm. Das Studium schließt er im Frühjahr 2020 ab. Während seiner Ausbildung besuchte er Workshops im Bereich Clownerie und Hörspiel und wirkte er in mehreren Hochschulproduktionen der HfS „Ernst Busch“ mit. Außerdem trat er als Odysseus in Philoktet von Heiner Müller (2017) und als Torvald Helmer in Nora oder Ein Puppenheim (2018) in Produktionen des Berliner Arbeiter-Theatersauf. Ab 2018 gehörte er zur Besetzung von Leander Haußmanns Inszenierung Haußmanns Staatssicherheitstheater an der Berliner Volksbühne.

Ivan Dentler

absolvierte seine Schauspielausbildung am Schauspielstudio Frese in Hamburg und wurde mit dem Friedrich-Schütter Ensemblepreis  ausgezeichnet. Es folgten Gast-Engagements im Schauspielhaus Kiel, Opernhaus Kiel und an seinem Heimat-Theater „Theater Die Komödianten“. Seit 20 Jahren steht er auf der Bühne in vielen verschiedenen Produktionen und Solo-Stücken, gastierte u.a. im Theater Itzehoe, Stadttheater Gießen und auf dem FRINGE-Theaterfestival in Edinburgh. Neben seiner langjährigen Tätigkeit als Schauspieler auf der Bühne oder vor der Kamera, arbeitet Ivan mittlerweile vornehmlich als Regisseur, und auch als Sprecher. 2018 durfte er am Theater-Tilsit in Russland inszenieren, ein weiteres Mal 2019.

Auch im Theaterpädagogischen Bereich hat er zahlreiche Erfahrungen gesammelt. Zwei Jahre leitete er Theaterprojekte in der JVA-Lübeck. Er gab bereits diverse Schauspiel-Workshops und Theater-AGs an Schulen und arbeitet als Schauspielcoach für interessierte Kinder und Jugendliche.

Anastasia Artamonow

ist Musicaldarstellerin. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der renommierten Stage School in Hamburg. Ihre Schwerpunkte sind dabei Tanz, Gesang und Schauspiel. Als Tänzerin, Darstellerin und Moderatorin stand sie u.a. im Altonaer Theater und dem First Stage Theater in Hamburg auf der Bühne, als auch bei verschiedenen Events im Schauspiel- und Opernhaus Kiel und einer Arenatournee durch Deutschland.

Ihre große Leidenschaft ist jedoch das Coaching. Nach der Ausbildung unterrichtete sie Schauspiel in einer Ferienakademie in München, an Musical- und Tanzschulen in Kiel. Anschließend übernahm sie das Coaching der Kinderdarsteller*innen in zwei Produktionen für das Thalia Theater Hamburg. Seit September 2020 ist sie Teil der Familie TASK. Improvisation, Körperlichkeit, Clownerie, sowie die Arbeit mit Emotionen und Temperamenten und Sprache ist ein wesentlicher Teil ihres Unterrichts.

Kinder können mit ihrer unglaublichen Kreativität und einem großen Vorstellungsvermögen die besten Geschichten auf der Bühne erzählen und dank Schauspiel über sich hinauswachsen. Auf der Bühne, vor der Kamera, und schließlich im alltäglichen Leben. Das ist ein großes Anliegen von Anastasia.

Ulrich Gall

lernte Drechseln am Bodensee, studierte Architektur in Stuttgart und ging schließlich auf die Schauspielschule nach Saarbrücken. Er spielte Theater auf Bühnen zwischen Konstanz und Eckernförde, Aachen und Berlin. Fernsehen und Film gab es auch, aber seine Leidenschaft ist das Arbeiten vor und mit Publikum. Nichts kann ihm den direkten Kontakt ersetzen, die unbeschreibliche Live-Atmosphäre, die ein Theaterraum bietet. Seit fünf Jahren ist er nun mit seinem eigenen Theater "gallmobil" unterwegs.

Mit Kindern und Jugendlichen arbeitet er seit über 30 Jahren und kann nicht genug davon kriegen. Schon während des Zivildienstes an einem Internat durfte er feststellen, wie Theaterspiel das Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein von Kindern stärkte. Um wieviel selbstverständlicher ihr Auftreten - und nicht nur auf der Bühne - wurde. Auch die Auseinandersetzung mit Autor*innen und ihrer Sicht auf Menschen führte Jugendliche zu einer Wachheit und Begeisterungsfähigkeit wie sie keine Schule leisten kann. 

In diesem Sinne liegt Ulrichs Fokus auf der Entwicklung von Sicherheit in Spiel und Auftreten, von freudigem Miteinander und augenzwinkerndem Gegeneinander. Denn nichts ist so ernst wie das Spiel und Spiel ist Alles.

Susanne Schneider

ist Schauspielerin mit Leib und Seele. Nach ihrem Abitur in Kiel studierte sie am berühmten Max-Reinhart-Seminar in Wien Schauspiel und bekam ein Stipendium für das Conservatoire in Paris. Anschließend stand sie auf unzähligen Bühnen, sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz, Österreich und in Kanada. Neben ihrer Arbeit als Schauspieltrainerin ist sie weiterhin als Schauspielerin, Sängerin, Theaterproduzentin und Coach tätig, u.a. stand sie mit zwei TASK-Schülern, die extra gecastet wurden, in der Produktion „Papa macht Platte“ gemeinsam auf der Bühne. Außerdem ist sie regelmäßig für den Disney Channel als Coach für Kinder am Set tätig.

Seit 2005 ist sie Dozentin bei TASK, zuerst in München, seit 2013 in Kiel. All ihr Können und ihre langjährigen Erfahrungen bringt sie in ihren Unterricht bei TASK ein und gibt sie mit viel Leidenschaft an ihre Schüler*innen weiter: Ob Filmschauspiel, Improvisation, kreatives Schreiben, Gefühlsarbeit, Storytelling, Maskenarbeit oder Clownstechniken, für Susanne geht es immer darum, dass Geist, Körper und Seele zusammen gehören und die Schüler*innen so mit viel Fantasie, Bewegung und Spaß spannende neue Erfahrungen machen.

„Theater und die Kunst sind mein Leben. Ich liebe es, gemeinsam mit Menschen allen Alters neue Wege zu beschreiten, immer wieder Spannendes und Neues zu entdecken. Gefühle auszuleben, Geschichten zu erfinden, auf der Bühne und vor der Kamera intensiv und kreativ zusammenzuarbeiten.“

Kontakt und Öffnungszeiten

TASK@ Förde Lodge
Holstenstr 24
24103 Kiel

Mo-Fr 12-18 Uhr
Sa 10-16 Uhr

0431-7054893
kiel@kinderschauspielschule.de

Mit Bus und Bahn