Events in Deiner Schauspielschule



24.02.2025 | 20:00 Uhr
EineWeltHaus | Schwanthalerstraße 80 | 80336 München

Der eigene Weg

🎭 Hast du den Mut, deinen eigenen Weg zu gehen?🚀

Träume, Zweifel, erste Liebe, gesellschaftliche Erwartungen – wie findet man den eigenen Weg in einer Welt voller Möglichkeiten?

Was hält junge Menschen davon ab, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen? Die Angst zu scheitern? Der Druck von außen? Der Wunsch, dazuzugehören? Und was passiert, wenn das Herz plötzlich in eine ganz andere Richtung zeigt?

💡 Selbstzweifel vs. Selbstverwirklichung
💡 Freundschaft vs. Konkurrenz
💡 Familie vs. Freiheit
💡 Liebe vs. Angst

In diesem intensiven, emotionalen Stück gehen wir auf Spurensuche: Was brauchen wir wirklich, um uns selbst treu zu bleiben? Wie kann es gelingen, im Strudel politischer und persönlicher Herausforderungen den eigenen Halt nicht zu verlieren?

Bist du bereit, deine eigenen Antworten zu finden?
Komm vorbei – und stell dir die Frage: Hast du den Mut, deinen eigenen Weg zu gehen?

🎟 Tickets: An der Abendkasse im EineWeltHaus

15.03.2025 | 12:00 Uhr
TASK @ Seetang&Holz | Am Dobben 44 | 28203 Bremen

Bremer Winternachts-Theater

Freut Euch auf spannende Theaterprojekte und die kreativen Ergebnisse unserer Schüler*innen! Hier findet Ihr alle Termine für die bevorstehenden Aufführungen in unseren Kursräumen bei Seetang & Holz in Bremen.

Samstag, 15.03.2025

12:00 Uhr | „Mitternachtsstunde“
Ein düsterer Mystery-Krimi: Kinder decken in einem von Verbrechen geplagten Dorf das Geheimnis echter Vampire auf.
Es spielen die Schüler*innen des Samstags-11:00-Uhr-Kurses.

Für Interessierte, TASKler*innen, Familien & Freund*innen.

EINTRITT FREI!



Archiv

08.02.2025 | 16:00 – 17:30 Uhr
Hamburger Sprechwerk | Klaus-Groth-Straße 23 | 20535 Hamburg

TASK THEATER TAG - YOUTH

Wir machen so ein Theater - und zwar einen ganzen Tag lang und auf einer richtigen Bühne im Hamburger Sprechwerk! Beim TASK THEATER TAG lassen wir es krachen, bis sich die Balken biegen. Unsere Schüler*innen zeigen, was in ihnen steckt: in jedem Kurs entwickeln sie während des Jahres dramatische und komische Szenen, rauschende Improvisationen oder gleich ganze Theaterstücke.

Programm

16:00 Uhr | 1. AKT: "Helden-Duell: Das Multiversum-Chaos"
Kurs: Donnerstag 16:30 | 13-16 Jahre
Dozentin: Maria Möbius
Dauer: ca. 15-20 Minuten
Es spielen: 8 Schüler*innen

16:15 Uhr | 2. AKT: "Alle brauchen Hilfe"
Kurs: Donnerstag 16:30-18:00 | 11-14 Jahre
Dozentin: Ümran Algün
Dauer: ca. 15 Minuten
Es spielen: 12 Schüler*innen

16:30 Uhr | 3. AKT: "Hamlet – Das Theaterstück"
Kurs: Performance Kurs | ab 15 Jahre
Dozentin: Maria Möbius
Dauer: ca. 15-20 Minuten
Es spielen: 8 Schüler*innen

16:45 Uhr | 4. AKT: "Emilia und die Detektive"
Kurs: Freitag 15:30-17:00 | 11-13 Jahre
Dozentin: Yana Robin La Baume
Dauer: ca. 45 Minuten
Es spielen: 12 Schüler*innen

17:30 Uhr | Abschluss und Verabschiedung

Der TASK THEATER TAG YOUTH ist AUSVERKAUFT!

08.02.2025 | 14:00 – 15:15 Uhr
Hamburger Sprechwerk | Klaus-Groth-Str. 23 | 20535 Hamburg

TASK THEATER TAG - KIDS

Wir machen so ein Theater - und zwar einen ganzen Tag lang und auf einer richtigen Bühne im Hamburger Sprechwerk! Beim TASK THEATER TAG lassen wir es krachen, bis sich die Balken biegen. Unsere Schüler*innen zeigen, was in ihnen steckt: in jedem Kurs entwickeln sie während des Jahres dramatische und komische Szenen, rauschende Improvisationen oder gleich ganze Theaterstücke.

Programm

14:00 Uhr | Eröffnung
Begrüßung und kurze Einführung

14:05 Uhr | 1. AKT: "Fotos"
Kurs: Samstag 09:45-11:45 | 6-8 Jahre
Dozentin: Zarah Uhlmann
Dauer: ca. 10 Minuten (teilweise improvisiert)
Es spielen: Anton Albes, Chloe Gerinter, Chayenne Klott, Iva Specht, Seyid Zeybek, Luka Zühlke

14:15 Uhr | 2. AKT: "Das Gute und das Böse"
Kurs: Montag 16:30-18:00 | 9-11 Jahre
Dozentin: Ümran Algün
Dauer: ca. 20 Minuten
Es spielen: 15 Schüler*innen

14:35 Uhr | 3. AKT: "Emotions"
Kurs: Mittwoch 16:30-18:00 | 11-13 Jahre
Dozentin: Ümran Algün
Dauer: ca. 25 Minuten
Es spielen: 13 Schüler*innen

15:00 Uhr | 4. AKT: "Im Wirbel der Zeit"
Kurs: Samstag 10:00-13:00 | 11-13 Jahre
Dozentin: Stefanie Schmid
Dauer: ca. 15 Minuten
Es spielen: 8 Schüler*innen

15:15 Uhr: ENDE

Der TASK THEATER TAG KIDS ist AUSVERKAUFT!

19.12.2024 | 16:00 Uhr
TASK Schauspielschule | Moltkestr. 79 | 50674 Köln

Im Weihnachtsland

„Weihnachten soll ausfallen. Oder doch nicht?“

Chaos im Lebkuchen Land! Was ist passiert? Wird Weihnachten noch rechtzeitig gerettet? Das erfahrt ihr bei unserer Weihnachtsimprovisation – einem lebendigen und humorvollen Abenteuer voller Überraschungen. Taucht ein in die magische Welt des Lebkuchen Lands und erlebt, wie die Geschichte spontan auf der Bühne entsteht – allein mit Fantasie und den Schauspielkünsten! Wir freuen uns auf euch und garantieren einen unterhaltsamen Nachmittag, der euch in Weihnachtsstimmung versetzt.

16.12.2024 | 17:00 Uhr
TASK@AtelierFrankfurt | Schwedlerstraße 1-5 | 60314 Frankfurt

Impro Show: Lass Dich überraschen!

Am Montag, den 16. Dezember, laden wir alle Eltern, Geschwister und Freunde herzlich zu einer besonderen Impro-Show ein! Unsere TASK-Schüler*innen präsentieren eine mitreißende Open Stage, bei der ihr selbst Teil der Action werdet. Ihr gebt uns die Stichworte, und wir improvisieren daraus spannende, lustige und überraschende Szenen – live auf der Bühne. Erlebt hautnah, wie Geschichten spontan entstehen und was es heißt, sich ganz auf den Moment einzulassen. Ein Abend voller Kreativität, Spaß und Inspiration wartet auf Euch!

Zeitplan:

  • 16:30 Uhr: Unterricht & Vorbereitungen (für Schüler*innen)
  • 17:00 Uhr: Einlass für Besucher*innen & Showbeginn

Wir freuen uns auf Euer Kommen und Eure Ideen!

15.12.2024 | 13:30 Uhr
TASK@AtelierFrankfurt | Schwedlerstraße 1-5 | 60314 Frankfurt

Frühlings Erwachen - Eine Kindertragödie

Frühlings Erwachen (Untertitel: Eine Kindertragödie) ist ein 1891 erschienenes gesellschaftskritisch-satirisches Drama von Frank Wedekind. Das Stück erzählt die Geschichte mehrerer Jugendlicher, die im Zuge ihrer Pubertät und der damit verbundenen sexuellen Neugier mit den Problemen psychischer Instabilität und gesellschaftlicher Intoleranz der Erwachsenen konfrontiert sind. Das Stück ist zeitlos. Wir arbeiten frei nach Wedekind und holen das Stück in unsere Zeit. In den letzten sechs Monaten haben wir intensiv an diesem Projekt gearbeitet. Dabei wurden die Rollen so angelegt, dass alle Schüler*innen nahezu jede Rolle einmal spielten. Daher sind in unserem Stück die Rollen „mehrfach besetzt“.

Mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten – bleibt gespannt!

14.12.2024 | 10:00 – 11:00 Uhr
TASK Schauspielschule | Moltkestraße 79 | 50674 Köln

Die Eule mit der Beule

Es war einmal eine kleine Eule, die aufgrund ihrer Beule ganz schön Schmerzen hat und sich nicht selbst zu helfen weiß. Wenn da nicht alle Waldtiere wären, die sie mit sämtlichen Mitteln verarzten und trösten... Wird die Eule durchkommen? Wird sie ihre Beule unbeschadet überstehen? Erlebt es selbst!

Exklusiv für TASK Schüler*innen mit ihren Familien & Freund*innen.

EINTRITT FREI!


13.12.2024 – 20.12.2024 | 15:00 Uhr
TASK München | Amalienstr. 81a | 80798 München

In der Weihnachtsbühnerei

Freut euch auf eine Woche voller Theaterzauber! In der Weihnachtsbühnerei erleben Zuschauer*innen vom 13. bis 19. Dezember ein festliches Programm. Mit Aufführungen, offenen Proben und kreativen Einblicken bringt unser Theaternachwuchs die Bühne zum Leuchten und erzählt Geschichten von weihnachtlichen Wünschen, Albträumen in der Schule, Familienerlebnissen und vielem mehr. Lasst Euch in die Welt der Theaterkunst entführen – bei uns wird die Adventszeit lebendig und bühnenreif!

Donnerstag | 12.12.2024

18:20 Uhr | Lese-Performance "Weihnachtsgeschichte" frei nach C. Dickens
Es lesen die Schüler*innen des 17:30-Uhr-Donnerstagskurses von Markus Kubesch

Freitag | 13.12.2024 

15:30 Uhr | "Gini - drei Wünsche frei"
Es spielen die Schüler*innen des 15:00-Uhr-Freitagskurses von Elli Stark
16:45 Uhr | "Ein Date für Dad"
Es spielen die Schüler*innen des 16:30-Uhr-Freitagskurses von Elli Stark

Samstag | 14.12.2024

11:30 Uhr | Offener Unterricht
Es spielen die Schüler*innen der Samstagskurse von Vivi Balby und Maria Lüthi
14:30 Uhr | Offener Unterricht
Es spielen die Schüler*innen der Samstagskurse von Vivi Balby und Franziska Rieck

Dienstag | 17.12.2024

16:15 Uhr | Szenen "Ein Spiel der Generationen"
Es spielen die Schüler*innen des 16:30-Uhr-Dienstagskurses von Martin Spitzweck
17:45 Uhr | Offener Film-Unterricht
Es spielen die Schüler*innen des Dienstags-Filmkurses von Elli Stark

Mittwoch |  18.12.2024

16:30 Uhr | Offener Unterricht
Es spielen die Schüler*innen des 16:00-Uhr-Mittwochskurses von Charlotte Müller
17:00 Uhr | Offene Probe "Der eigene Weg"
Es spielen die Schüler*innen des 17:00-Uhr-Mittwochskurses von Martin Spitzweck

Donnerstag |  19.12.2024

17:00 Uhr | Offener Unterricht
Es spielen die Schüler*innen des 16:30-Uhr-Donnerstagskurses von Franziska Rieck

Freitag | 20.12.2024

18:30 Uhr | "Alinas Schulalbtraum"
Es spielen die Schüler*innen des 18:00-Uhr-Freitagskurses von Dascha von Waberer 

Für Interessierte, TASKler*innen, Familien & Freund*innen

EINTRITT FREI!

23.11.2024 | 13:00 Uhr
TASK @ Tanzwerkstatt | Otto-Röhm-Straße 68 | 64293 Darmstadt

Open Class

Unsere TASK-Schüler*innen und ihre Dozentin Nicole Klein laden die Familien herzlich ein, am offenen Unterricht teilzunehmen und mitzuerleben, was die Gruppe in den letzten Monaten zum Thema Emotionen entwickelt hat. Gemeinsam haben wir improvisiert, erforscht, erfunden und erarbeitet – und freuen uns darauf, dies mit unseren engsten Angehörigen zu teilen.

Das Besondere: 
Die Familien können nicht nur zuschauen, sondern auch aktiv mitgestalten und einen eigenen Eindruck davon gewinnen, wie lebendig der kreative Prozess ist, wenn man sich im Schauspiel ganz dem Moment hingibt. Nach dem offenen Unterricht lassen wir den Tag in gemütlicher, vorweihnachtlicher Atmosphäre ausklingen.

Ablauf:
Vorbereitungen & Unterrichtsbeginn: 11:15 Uhr (nur für Schüler*innen)
Offener Unterricht: 13:00 Uhr – Unsere Türen öffnen sich exklusiv für TASK Schüler*innen mit ihren Familien & Freund*innen.

EINTRITT FREI!

18.11.2024 | 16:30 – 17:30 Uhr
Monopol Kino | Schleißheimer Str. 127 | 80797 München

TASK FILMFEST: München Screening

Am 12. Oktober 2024 fand das große TASK FILMFEST 2024 im Babylon in Berlin statt. Dort hat auch ein Münchner Film abgeräumt: "At least we got the timing wrong" gewann verdient den Nebenwettbewerb "Bester Schnitt" und setzte sich damit gegen andere Filme aus Deutschland durch. Eine der Darstellerinnen des Filmes konnte die Trophäe für sich und ihre Englischklasse sichern. Die Jury hatte nur mit großer Mühe die Gewinnerfilme feststellen können, weil es sehr viele sehr gute Beiträge gab: so war auch "Lacuna" aus München für mehrere Nebenwettbewerbe nominiert. Deshalb zeigen wir am 18. November 2024 von 16:30 bis 17:30 Uhr alle Münchner Filme einmal auf Großleinwand im Monopol Kino in München, und zwar in folgender Reihenfolge:

  • -Begrüßung
  • -Trailer "Jugend"
  • -Film "You and Me" Mittwochskurs Martin
  • -Trailer "Bester Schnitt"
  • -Film "Lacuna" Donnerstagskurs Dascha & Markus
  • -Film "The End" Englischkurs Markus
  • -Gewinnerfilm "Bester Schnitt": "At least we got the timing wrong" Englischkurs Markus
  • -LIVE ACT: Lena Damyanova spielt mit ihrer Band "No Breakfast Club" den Song aus dem Kurzfilm live mit Ukulele und Bass.


Tickets gibt es ab sofort hier!

09.11.2024 | 16:00 – 17:00 Uhr
Theater Akademie Stuttgart | Fuchseckstraße 7 | 70188 Stuttgart

TASK FILMFEST: Stuttgart Screening

Am 12. Oktober 2024 fand das große TASK FILMFEST 2024 im Babylon in Berlin statt. Dort haben auch diverse Filme aus Stuttgart teilgenommen. Die Jury hatte nur mit großer Mühe die Gewinnerfilme feststellen können, weil es sehr viele sehr gute Beiträge gab: so waren auch einige Filme aus Stuttgart für mehrere Nebenwettbewerbe nominiert. Deshalb möchten wir am 9. November 2024 von 16:00 bis 17:00 Uhr alle Stuttgarter Filme einmal für alle TASKler*innen zeigen.

Exklusiv für TASKler*innen, Familie & Freunde

12.10.2024 | 12:00 – 16:00 Uhr
Babylon | Rosa-Luxemburg-Straße 30 | 10178 Berlin

TASK FILMFEST 2024

Ein Fest von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche! Unsere Schüler*innen drehen gemeinsam mit dem eigenen Kurs einen Kurzfilm selbst - unsere Dozent*innen fungieren dabei als Coaches. Die Filme gehen innerhalb der Altersklasse in einen deutschlandweiten Wettbewerb und werden von einer unabhängigen Jury bewertet. Die Gewinner-Filme werden am 12. Oktober 2024 in Berlin auf Großleinwand in voller Länge gezeigt und den Schüler*innen werden die einzigartigen TASK Film Fest Trophäen überreicht - fast wie bei den Oscars!

Weitere Infos zum Fest gibt's hier!

Tickets können ab sofort hier online gekauft werden!

29.09.2024 | 12:30 – 13:00 Uhr
Werksviertel-Mitte | München

TASK @ JuKi-Festival

Martin Spitzweck begleitet seinen Mittwochs-Kurs zum diesjährigen JuKi-Festival in der Nähe des Ostbahnhofs in München. Seine Performance You & Me setzt sich damit auseinander, den eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die Performer*innen  stellen einen direkten Bezug zum Publikum her & holen gegen Ende des Stücks Zuschauer*innen mit auf die Bühne, die somit selbst zu Darsteller*innen werden. Interaktives Theater at its best!

Eintritt: für alle Zuschauer*innen frei!

Weitere Infos: juki-festival.de

07.09.2024 | 14:00 – 17:00 Uhr
Förde Lodge | Holstenstraße 24 | 24103 Kiel

Tag der offenen Tür

Der diesjährige Tag der offenen Tür am Samstag, den 07.09.2024 in Kiel findet gemeinsam mit einer großartigen Veranstaltung der Vereinigung aller Kieler Innenstadt-Geschäfte statt. Alle Zuschauer*innen kriegen also nicht nur einen Einblick in unser Schaffen, sondern können danach auch noch durch die belebte Innenstadt bummeln! Bei uns genießt Ihr verschiedene kleine Aufführungen in unserem großartigen Theaterraum in der Förde Lodge!

14.00 - 14. 30 Uhr: 
Gespräche | Knabbern | Essen | Trinken | Kennenlernen

14.30 - 15.15 Uhr:
Zugucken: Schauspielkurse zeigen typischen Unterricht & Improvisationen

15.15 - 15. 45Uhr: 
Mitmachen: Impro-Einheit mit Interessierten, Neuankömmlingen, Eltern etc.

15.45 - 16.30 Uhr:
Zugucken: Schauspielkurse zeigen typischen Unterricht & Improvisationen

16.30- 17.00 Uhr: 
Gespräche, ggfs. Neuanmeldungen, Essen/Trinken/Knabbern

Keine Anmeldung nötig - einfach vorbeikommen und gucken bzw. mitmachen!
Wir freuen uns auf Euch!

15.07.2024 | 17:30 Uhr
TASK Hamburg | Stresemannstr. 163 | 22769 Hamburg

Partyfieber

Kurz vor Schluss dieses Schuljahres kommt es noch zu einer aufregenden Aufführung: Wir möchten Euch unser Krimi-Theater mit dem Titel "Partyfieber" präsentieren. Besonders stolz sind wir darauf, dass unsere Kinder die Szenen zu diesem spannenden Stück selbst erarbeitet haben. Erlebt einen Abend voller überraschender Wendungen und packender Schauspielkunst, und lasst Euch von der Kreativität und dem Talent unserer jungen Schauspieler begeistern!

Exklusiv für TASKler*innen, Freunde & Familien

13.07.2024 | 11:00 – 11:30 Uhr
TASK Hamburg | Stresemannstraße 163 | 22769 Hamburg

Open Class

Unsere Schülerinnen und Schüler haben hart gearbeitet und möchten nun stolz ihre Fortschritte präsentieren! In unserer Open Class könnt Ihr kleine Szenen bestaunen und miterleben, wie viel Spaß unsere jungen Talente am Schauspiel haben.

Freut Euch auf eine Mischung aus vorbereiteten Szenen und spannenden Improvisations-Übungen, die die Kinder mit Begeisterung zeigen wollen. Es wird gelacht, gestaunt und improvisiert – ein Einblick in die kreative Welt unserer Schauspielschule für Kinder und Jugendliche.

Exklusiv für TASKler*innen, Freunde & Familien

12.07.2024 | 16:30 Uhr
TASK Berlin | Danziger Str. 50 | 10435 Berlin

Die Abenteuer der Familie Speckhausen

Begleitet die liebenswerte Familie Speckhausen auf ihrer spannenden Reise voller unerwarteter Wendungen, Herz und Humor. Lasst Euch von der kreativen Inszenierung und den beeindruckenden schauspielerischen Leistungen unserer jungen Talente verzaubern. Danach gibt es noch ein gemütliches Beisammensein mit Snacks und Obst!

Exklusiv für TASKler*innen, Freund*innen und Familien

09.07.2024 | 18:00 Uhr
TASK Hamburg | Stresemannstraße 163 | 22769 Hamburg

Werkschau "Herr der Fliegen"

Erleben Sie das packende Theatererlebnis "Herr der Fliegen" an der Kinderschauspielschule! Unsere talentierten Schauspielschüler*innen aus dem Dienstagkurs haben unter der fachkundigen Leitung von Dozentin Andrea Jolly eine einzigartige, stark gekürzte Fassung des Klassikers erarbeitet.

Nach einem Flugzeugabsturz landen Jungen aus England auf einer einsamen Insel. Anfangs scheint alles ein großes Abenteuer zu sein: Die Kinder, im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren, organisieren sich, wählen einen Anführer, halten Versammlungen ab und teilen Aufgaben wie Feuer, Nahrungssuche und Hüttenbau zu. Doch bald entstehen Rivalitäten zwischen zwei Gruppen der älteren Jungen, angeführt von Ralph und Jack. Unheimliche Kreaturen auf der Insel schüren Angst, und die Kinder – eigentlich Symbole der Unschuld – verlieren zunehmend ihre Hemmungen. Es kommt zu schrecklichen, ja erschreckenden Ereignissen.

Exklusiv für TASKler*innen, Freund*innen & Familien

06.07.2024 | 10:40 Uhr
TASK Köln | Moltkestraße 79 | 50674 Köln

Der Zoo

Unsere talentierten Mini-Schauspielerinnen und -Schauspieler haben ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und einzigartige Szenen zum Thema "Zoo" kreiert. Freut euch auf eine bunte Vielfalt an improvisierten Geschichten, die euch direkt in die aufregende Welt der Tiere entführen!

Von majestätischen Löwen und verspielten Affen bis hin zu eleganten Flamingos und quirligen Pinguinen – unsere kleinen Künstlerinnen und Künstler lassen den Zoo in einer ganz neuen und bezaubernden Weise lebendig werden.

Exklusiv für TASKler*innen, Freunde & Familien

29.06.2024 | 10:30 Uhr
TASK Köln | Moltkestraße 79 | 50674 Köln

Ein Huhn, ein Ei und viel Geschrei

Skandal auf dem Bauernhof! Der Henne Lulu wird ihr allererstes Ei gestohlen! Wer ist der Dieb? Alle Tiere auf dem Bauernhof sind verdächtig und haben ein Motiv. Aber die Detektive Astor Chang und Miss Maple (2 Maulwürfe) lösen zusammen mit Ihren Assistenten Zippo und Zappo (2 Heuschrecken) den verzwickten Fall. Am Ende gibt es ein unvorhergesehenen Happy End!

Exklusiv für TASKler*innen, Familie & Freunde

21.06.2024 | 16:00 Uhr
Alte Kongresshalle | Am Bavariapark 14 | 80339 München

TASK @ KiKS Festival

Der Kinder-Kultur-Sommer in München wird 18 und legt sich wieder mächtig ins Zeug, die Bandbreite kultureller Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche in München aufzuzeigen. Wir sind sehr stolz darauf, das 18. Kinder-Kultur-Sommer-Festival mit großem Tam Tam zu eröffnen: Es spielt die 17:00-Uhr-Gruppe von Martin Spitzweck. Die Schüler*innen zeigen Szenen-Collagen auf dem Weg zur Selbstfindung von jungen Menschen.

Der KiKS ist kostenlos - kommt einfach vorbei und genießt! Das ganze Programmheft gibt es hier!


19.06.2024 | 15:30 – 16:00 Uhr
TASK @ Tanzwerkstatt Darmstadt | Spreestraße 2 | 64295 Darmstadt

Der Zauber-Dschungel

Eine Gruppe von Kindern langweilt sich tierisch. Sie wissen einfach nicht mehr was sie spielen sollen. Alles haben sie schon hundertmal gemacht und nichts bringt mehr so richtig Spaß. 

Da kommt ihnen eine Idee: Sie denken sich eine eigene Geschichte aus, in die sie mit viel Fantasie und Kreativität eintauchen. Die Geschichte erzählt von anderen Galaxien, fremden Welten und zauberhaften Wesen und ist ein selbst ausgedachtes Theaterspiel des Kurses.

Exklusiv für TASKler*innen, Familie & Freunde

15.06.2024 | 13:00 Uhr
TASK Köln | Moltkestraße 79 | 50674 Köln

Die Rache der Götter

Das kulturgeschichtliche Museum in Köln hat eine neue Sensation zu bieten: Der Sarkophag des Bruders von Tut ench Amun wird ausgestellt. Zusammen mit einem wertvollen Amulett soll das Museum ein Publikumsmagnet werden.  Nach einem Stromausfall ist plötzlich das Amulett verschwunden. Können Laura und Emma den Fall zusammen mit der Kommissarin und dem Inspektor lösen? Was haben die ägyptischen Götter, die als Bilder an der Wand hängen, damit zu tun? Gibt es wirklich Geister? Und wo ist Frau Müller? Ein spannender Krimi rund um die alte ägyptische Geschichte.

Exklusiv für TASKler*innen, Freund*innen und Familien

15.06.2024 | 12:00 – 15:00 Uhr
TASK Schauspielschule | Amalienstr. 81a | 80798 München

Tag der offenen Tür

Entdeckt die aufregende Welt des Schauspiels und der kreativen Entfaltung bei unserem besonderen Event und erhaltet einen Spezial-Rabatt (mehr dazu unter dem Programm 👇). Erlebt hautnah, was es bedeutet, ein Teil unserer lebendigen Schule zu sein, während wir Euch kleine Vorführungen präsentieren, die von unseren talentierten Schüler*innen aufgeführt werden. Taucht ein in unsere Mitmach-Workshops, in denen Ihr selbst Euer schauspielerisches Talent entdecken könnt:

12:00-12:20 Uhr | Draußen oder im Kurs-Raum (2.OG)
Begrüßung & Warm-Up-Übungen (Alle können mitmachen!)
mit Dascha, Markus und dem 17:30-Uhr-Donnerstagskurs

12:20-12:40 Uhr | Backyard or Classroom (2nd floor)
Improv Theatre Session in english! (Be a part of it!)
with Markus and his "Monday's 5 O'Clock English Class"  

12:40-13:00 Uhr | Treppenhaus
Szenen & Improvisation "Stufe um Stufe zum Ziel" 
mit Martin und dem 16:30-Uhr-Dienstagskurs
Nach der Präsentation offene Improvisation für alle zum Mitmachen!

13:00-13:40 Uhr | Kurs-Raum (2. OG)
Bewegungstheater und Szenen "Der eigene Weg"
 
mit Martin und dem 17:00-Uhr-Mittwochskurs
Nach der Präsentation offene Improvisation für alle zum Mitmachen!

13:40-14:00 Uhr | Kurs-Raum (2. OG)
Impro-Maschine & Orte-Labor
(Alle können mitmachen!)
mit Dascha und dem 16:30-Uhr-Donnerstagskurs

14:00-14:20 Uhr | Kurs-Raum (2. OG)
Improvisations-Labor 
(Alle können mitmachen!)
mit Dascha und dem 18:00-Uhr-Freitagskurs

14:20-14:40 Uhr | Kurs-Raum (2. OG)
Improvisations-Labor 
(Alle können mitmachen!)
mit Vivi und ihren Kursteilnehmer*innen

14:20-15:00 Uhr | Film-Studio (1. OG)
Die aufregende Welt des Films (Alle können mitmachen!)
mit Dascha und allen Interessierten Besucher*innen

Genießt dabei kleine Snacks und erfrischende Drinks, während Ihr die umgestalteten Räumlichkeiten unserer Schule erkundet. Besonders freuen wir uns darauf, Euch unser brandneues Film-Studio vorzustellen, in dem am Tag der offenen Tür bereits Probeaufnahmen gemacht werden können. Werdet Teil unserer kreativen Gemeinschaft und erlebt einen Tag voller Inspiration und Spaß!

Und das Beste: alle Besucher*innen können einen Tag-der-offenen-Tür-Spezial-Rabatt abstauben und TASK dann 2 Monate lang um 50% günstiger erleben!

Wir freuen uns darauf, Euch am Tag der offenen Tür begrüßen zu dürfen!

29.04.2024 | 16:30 Uhr
TASK Köln | Moltkestraße 79 | 50674 Köln

Saga Land

In dieser einzigartigen Inszenierung tauchen junge Schauspieltalente in die faszinierende Welt der isländischen Sagas ein. Mit Leidenschaft und Fantasie bringen die Kinder die epischen Geschichten von Helden, Göttern und Abenteuern zum Leben. Durch mitreißende Darbietungen entführt das Stück das Publikum in eine Welt voller Magie und Mythos. "Saga Land" ist ein inspirierendes Theatererlebnis für die ganze Familie, das die Vorstellungskraft der Zuschauer beflügelt und die Bedeutung von Zusammenhalt und Tapferkeit vermittelt.

Exklusiv für TASKler*innen, Freund*innen und Familien.

20.12.2023 | 16:30 Uhr
TASK Hamburg | Stresemannstraße 163 | 22769 Hamburg

The Christmas Stage

Die Tage werden kürzer und die festliche Zeit rückt langsam aber sicher immer näher. Schon heute möchten wir Euch hiermit ganz herzlich zu der Weihnachtsaufführung des Kurses von Ümran Algün einladen. Am Mittwoch den 20.12.2023 um 16:30 Uhr auf der TASK Bühne in Hamburg. Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen!

Exklusiv für TASKler*innen sowie deren Familien & Freunde

18.12.2023 | 18:00 – 18:30 Uhr
TASK Köln | Moltkestr. 79 | 50674 Köln

Ein Kessel Buntes!

Der Montagskurs von Anja von der Lieth präsentiert diesmal kreatives Chaos:
Disney meets Barbie & Harry Potter, ein bunter Reigen verschiedener Szenen!

Exklusiv für TASKler*innen sowie deren Familien & Freunde

17.12.2023 | 12:45 – 13:30 Uhr
TASK Köln | Moltkestr. 79 | 50674 Köln

Schule der Untoten

Panik unter den Schlossgespenstern! Seit der neue Besitzer des Schlosses da ist, fällt allen das Spuken schwer. Der Lehrer Oskar fürchtet sich einfach nicht. Deshalb beschließen die drei Schlossgespenster in den Urlaub zu fahren. Aber wer soll jetzt spuken? Ein Schloss ohne Gespenster geht gar nicht. Die beiden Schüler, Mumi (eine Mumie) und Max von Dracula (Vampir) stellen sich der Herausforderung. Ihr Ziel ist es, dem neuen Schlossbesitzer das Gruseln beizubringen. Werden sie Erfolg haben?

Exklusiv für TASKler*innen sowie deren Familien & Freunde

16.12.2023 | 10:10 Uhr
TASK Köln | Moltkestr. 79 | 50674 Köln

Der verschwundene Weihnachtsstern

Die  Weihnachtszwillinge stellen beim Dekorieren erschrocken fest, dass  etwas Wichtiges verschwunden ist: ihr Weihnachtsstern! Und das so kurz  vor Heiligabend. Sogleich machen sie sich auf die Suche danach. Auf dem  Weg treffen sie zum Glück auf Weihnachtswesen, die ihnen bei der Suche  helfen.


Exklusiv für TASKler*innen sowie deren Familien & Freunde

15.12.2023 | 15:30 Uhr
TASK Bremen @ Hofatelier | Friesenstr. 13a | 28203 Bremen

Der Weihnachtshase

Der Osterhase ist völlig außer sich, denn er hat Ostern verpennt! Wie konnte ihn das nur passieren? Jetzt lacht der ganze Wald über ihn und dann plagt ihn ja auch noch das schlechte Gewissen den Kindern gegenüber. Jetzt müssen sie ein ganzes Jahr auf ihre Ostereier warten... Den ganzen Sommer und Herbst grübelt er und erntet immer wieder Spott von Fuchs und Dachs. 

Leider können ihn die Motivationen des kleinen Waldkauzes und des Rehs nicht wirklich aufheitern. Doch plötzlich taucht ein Besucher in ihrem Wald auf, eine Weihnachtsfee! Der arme deprimierte Hase tut ihr so leid und da sie eh auf der Suche nach einer geeigneten Vertretung für den Weihnachtsmann ist, da dieser endlich seinen Malle-Urlaub antreten will, macht sie den Osterhasen zum Weihnachtshasen! 

Aber wird der Hase es schaffen dieser großen Aufgabe gerecht zu werden? Erlebt es selbst!

Jetzt hier anmelden und Plätze sichern! (Bitte angeben: Anzahl Plätze)

09.12.2023 | 13:15 Uhr
TASK Darmstadt @ Tanzwerkstatt | Spreestraße 2 | 64295 Darmstadt

Open Stage: Frühlings Erwachen

Wir haben uns in einer bunten Szenencollage vor dem Hintergrund von Frühlings Erwachen (Frank Wedekind) beschäftigt - damals und heute. Was bewegt die Jugendlichen in ihrer Lebenswelt? Welche unzählige Informationen stürmen tagtäglich auf sie ein, während jede*r auf Identitätssuche ist? Wer bin ich eigentlich? Was macht mich aus? Wo ist mein Platz in dieser Welt? Wo stehen meine Eltern in dieser Zeit des Umbruchs zum Erwachsenwerden? 

Es spielen aus dem Kurs von Nicole Klein: Tuana, Patrick, Aylin, Emily, Cheyenne & Nicole

Exklusiv für TASKler*innen sowie deren Familien & Freunde

08.12.2023 | 16:30 Uhr
TASK Bremen @ Hofatelier | Friesenstr. 13a | 28203 Bremen

Weihnachten der Tiere

Die Waldtiere bemerken, dass jeden Winter immer mehr Menschen in ihren Wald kommen und Tannen fällen und mitnehmen. Außerdem ist ihnen aufgefallen, dass die Menschen viel freundlicher zu sein scheinen als sonst, schließlich steht im Winter viel mehr Futter für sie bereit, die Futterraufe ist immer voll mit Heu und überall in den Menschengärten steht Vogelfutter parat. Einige Tiere haben gesehen, wie die Menschen Geschenke füreinander kaufen und fröhliche Adventssingen veranstalten.

Die Vögel erzählen, dass es in den Städten auch viel heller ist als sonst, da die Menschen überall leuchtende Sterne aufgehangen haben. Und die Mäuse berichten, dass die ganze Stadt nach gebrannten Mandeln riecht. Sonderbar, jeden Winter das gleiche Spektakel, aber warum nur? Die Tiere gehen der Sache auf den Grund und erfahren das Weihnachten vor Tür steht! Aber wieso nicht vor ihrer? Sie wollen auch Weihnachten feiern aber wie feiert man eigentlich Weihnachten?

Jetzt hier anmelden und Plätze sichern! (Bitte angeben: Anzahl Plätze)

06.12.2023 | 18:30 – 19:00 Uhr
TASK Köln | Moltkestraße 79 | 50674 Köln

Kurzfilmpremiere "Bitteres Band"

Hannah hat sich so auf ihren 16. Geburtstag gefreut! Zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Nick feiert sie ihre
Geburtstagsparty, doch die Party verläuft ein wenig anders als geplant. Man findet Hannah leblos im Pool.
Jetzt stellt sich nur die Frage: "Was ist passiert?" und "Befindet sich unter den Anwesenden etwa der Mörder?"

Exklusiv für TASKler*innen sowie deren Familien & Freunde

04.12.2023 | 17:30 Uhr
TASK Hannover @ Tanzraum | Kollenrodtstr. 10a | 30163 Hannover

Das Gruselschloss: Werkschau & Weihnachtsfeier

Zwei Menschen ziehen neu in das Gruselschloss ein, doch irgendwas scheint mit ihnen nicht zu stimmen. Als die Zauberwesen des Schlosses bemerken, dass es sich um Werwölfe handelt, versuchen sie diese zu vertreiben. Werden sie es schaffen? Erlebt es selbst!

Nach der Werkschau gibt es eine kleine Weihnachtsfeier.

Exklusiv für TASKler*innen sowie deren Familien & Freunde

25.11.2023 | 15:45 – 16:45 Uhr
TASK Darmstadt @ Tanzwerkstatt | Spreestraße 2 | 64295 Darmstadt

Das Geheimnis des Regenbogens

Das selbst entwickelte Stück erzählt die Geschichte von dem Teenager Emma, die in ihrer Schule von einigen Klassenkamerad*innen gemobbt wird, weil sie sich als bisexuell geoutet hat. Emma ist verunsichert und verletzt, und sie weiß nicht, wie sie mit der Situation umgehen soll. Wie löst sie die Herausforderungen? Erlebt es selbst!

Exklusiv für TASKler*innen sowie deren Familien & Freunde

30.10.2023 | 17:00 Uhr
TASK @ Klanghaus | Kirchstraße 20 | 40227 Düsseldorf

Komödie: Ein Sommernachts-Alptraum

Der Kurs von Valerie Schneider hat den Sommernachtstraum in einen Alptraum verwandelt. Die Komödie sorgt für freudige Gemüter, nicht nur im Publikum.

Exklusiv für TASKler*innen sowie deren Familien & Freunde

26.08.2023 | 10:00 – 16:00 Uhr
Klanghaus Düsseldorf | Kirchstraße 20 | 40227 Düsseldorf

Klanghaus Sommerfest

Beim Klanghaus Sommerfest in Düsseldorf treten insgesamt fünf TASK-Kurse in den Altersgruppen von 6 bis 18 Jahren mit eigenen Stücken auf. Und sonst noch? Viel Musik, Getränke, Speisen. Alle sind herzlich eingeladen, ob TASKler*in oder nicht. Wir sind schon total gespannt und freuen uns sehr!

Eintritt frei!

19.07.2023 – 25.08.2023
TASK Schauspielschule

Sommerpause

Wir schmieden natürlich auch während der Sommerferien schwungvolle Aufführungen, spannende Events und sogar jetzt schon das TASK Film Fest 2 im Herbst 2024 in Berlin! Bis zum Ende der Sommerferien gibt's zwar nix zu gucken - dafür aber umso mehr zu tun: Mach mit bei unseren Sommer-Workshops! Diese sind für TASKler*innen selbstverständlich kostenlos!

Stay tuned! Sobald neue Daten für Events feststehen, werden wir diese hier und auf Instagram posten!

18.07.2023 | 16:45 Uhr
Tanzwerkstatt | Spreestraße 2 | 64295 Darmstadt

W-Fragen und theaterästhetische Mittel

Warum sind beim Theater die W-Fragen so wichtig? Welche theaterästhetischen Mittel gibt es sonst noch? Das verrät uns der Kurs von Nicole Klein (10-12 Jahre | 16:00-17:30 Uhr) am 18.07.2023 um 16:45 Uhr in der Tanzwerkstatt Darmstadt mit einer Open Class.

Exklusiv für TASKler*innen, Familie & Freunde

16.07.2023 | 16:30 Uhr
TASK Frankfurt

"Die KVM" - Ein Science-Fiction-Krimi

Lilly verschwindet plötzlich. Ihre Freunde setzen alles daran, sie wiederzufinden und entdecken Schreckliches... die "Mezottis", 3 verrückte Professorinnen und ihre gefügige Assistenten, technikversessen und kinderfeindlich, wollen Kindern das Kindsein wegtransformieren... Erlebt ein phantastisches Theaterstück, inspiriert von dem Kinderkrimi "Das Rattenfänger-Projekt" von Gabriele Seba und gespielt von Katja Hufgards Donnerstagskurs.

Exklusiv für TASKler*innen, Familien & Freunde

10.07.2023 | 17:15 Uhr
TASK Frankfurt

Frei Spielen

Frei spielen? Geht das überhaupt? Oder muss beim Theater alles genau vorgegeben sein? Die Antwort erleben wir selbst: der Kurs von Alexander Chico-Bonet (12-14 Jahre | 16:30-18:00 Uhr) spielt frei am 10.07.2023 um 17:15 Uhr bei TASK im ATELIERFRANKFURT.

Exklusiv für TASKler*innen, Familie & Freunde

08.07.2023 | 15:30 Uhr
Tanzwerkstatt | Spreestraße 2 | 64295 Darmstadt

Phantasie kennt keine Grenzen

Dass Phantasie keine Grenzen kennt, zeigt der Kurs von Luminita Arza (14-16 Jahre | 14:00-17:00 Uhr) am 08.07.2023 um 15:30 Uhr in der Tanzwerkstatt Darmstadt mit einer Open Class.

Exklusiv für TASKler*innen, Familie & Freunde

02.07.2023 | 20:00 – 21:00 Uhr
Theaterakademie Stuttgart | Fuchseckstraße 7 | 70188 Stuttgart

Das Experiment

Es spielt der Samstagskurs von Marlies Bestehorn | 13-15 Jahre

“Das Experiment“ ist ein Stück über eine Bewegung an einer Schule, die außer Kontrolle gerät. Herr Müller, ein Lehrer, versucht seinen Schülern die Bedeutung des Zweiten Weltkriegs und der Gefahren von Totalitarismus und Faschismus zu vermitteln. Eine Gruppe wird von ihm gegründet, die bestimmten Regeln folgt, ein Eigenleben entwickelt und schließlich faschistische Tendenzen zeigt. Das Stück warnt vor den Gefahren von Manipulation und betont die Wichtigkeit von Individualität und Toleranz. 

Öffentliche Aufführung | Freie Platzwahl

TASKler*innen mit Familie & Freunde: keine Anmeldung notwendig
Für alle anderen gilt: Bitte bis spätestens 24.06. hier anmelden

02.07.2023 | 19:00 – 20:00 Uhr
Theaterakademie Stuttgart | Fuchseckstraße 7 | 70188 Stuttgart

Die Jugend von heute

Es spielt der Samstagskurs von Jenny Breitmaier | 15-19 Jahre

Eine Bürgerin beschwert sich bei einer Rede über die Jugendlichen von heute. Sie stellten ihrer Meinung nach ein ernsthaftes Problem dar für die Gesellschaft in jeglicher Hinsicht. Die Jugendlichen seien nicht mehr belastbar, könnten sich nicht entscheiden, seien zu Gewalt bereit, könnten nicht kommunizieren usw. Die Zukunft sei in Gefahr und es müsste etwas verändert werden. Einblicke in das Leben der Jugendlichen zeigen Gefühle und Gedankengänge so nah und persönlich wie nie zuvor. Und plötzlich regt eine Aussage der Jugendlichen zum Nachdenken an und rückt alle Klischees nochmal in ein völlig neues Licht.

Öffentliche Aufführung | Freie Platzwahl

TASKler*innen mit Familie & Freunde: keine Anmeldung notwendig
Für alle anderen gilt: Bitte bis spätestens 24.06. hier anmelden

02.07.2023 | 18:00 – 19:00 Uhr
Theaterakademie Stuttgart | Fuchseckstraße 7 | 70188 Stuttgart

1000 Kraniche, 1 Wunsch

Es spielt der Samstagskurs von Marlies Bestehorn | 12-14 Jahre

Eines Tages erhält Felicity einen Brief von sich selbst aus der Zukunft. Noch am selben Tag kommt eine neue Schülerin namens Micala an Felicitys Schule und nun erhalten auch Felicitys Freunde Briefe. Als die Gruppe herausfindet, das Micala in der Zukunft nicht mehr lebt, beschließen sie alles dafür zu tun, um sie zu retten. Wird es ihnen gelingen? "1000 Kraniche, 1 Wunsch" behandelt Themen wie Freundschaft, Verlust und den Umgang mit psychischen Herausforderungen. 

Öffentliche Aufführung | Freie Platzwahl

TASKler*innen mit Familie & Freunde: keine Anmeldung notwendig
Für alle anderen gilt: Bitte bis spätestens 24.06. hier anmelden

01.07.2023 | 16:30 – 18:00 Uhr
TASK Frankfurt

Open Class

Der Samstagskurs von Katja Hufgard öffnet am Samstag, den 01. Juli 2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr den Unterrricht für alle TASKler*innen und Eltern! An diesem letzten Termin vor den Sommerferien werden verschiedene Impro-Spiele aus dem Unterricht gezeigt! Alles spontan, einmalig und interaktiv! Zuschauer*innen können entweder zuschauen oder auch gerne spontan mitmachen.

Exklusiv für TASKler*innen, Familien & Freunde

01.07.2023 | 13:30 – 15:00 Uhr
TASK Frankfurt

Impro-Show

Herzlich Willkommen zur TASK-Improshow!

Bei diesem einmaligen Battle improvisieren 2 Teams um die Wette - alles spontan, ohne Absprachen, interaktiv, jede Szene eine Premiere, gespeist durch Zurufe aus dem Publikum! Heraus kommt eine wilde Mixtur aus Schauspiel, Musik, Pantomime, und das alles ohne Netz und doppelten Boden. Die Schauspieler*innen aus dem Kurs von Katja Hufgard dürfen gehörig schwitzen und das Publikum ist herzlich eingeladen, mit ihnen zu bibbern, lachen und freuen. 

Exklusiv für TASKler*innen, Familien & Freunde

01.07.2023 | 12:00 Uhr
Tanzwerkstatt | Spreestraße 2 | 64295 Darmstadt

Märchen mal anders

Märchen gehen auch anders. Das beweist der Kurs von Sarah Dombrowski (10-12 Jahre | 10:00-13:00 Uhr) am 01.07.2023 um 12:00 Uhr in der Tanzwerkstatt Darmstadt mit einer Open Class.

Exklusiv für TASKler*innen, Familie & Freunde

01.07.2023 | 11:15 Uhr Uhr
TASK Frankfurt

Die Geschichte des schlauen Füchsleins

Corinna Tetzels Kurs (9-11 Jahre | 10:00-12:00 Uhr) zeigt am 01.07.2023 um 11:15 Uhr bei TASK im ATELIERFRANKFURT die Geschichte des schlauen Füchsleins.

Exklusiv für TASKler*innen, Familie & Freunde

01.07.2023
TASK Hamburg

Sommer auf dem Balkon! Das TASK Terrassen Theater

Improshow, Performance, Monologe, Dialogszenen oder lieber ein ganzes Theaterstück? Beim "TASK Terrassen Theater" ist alles dabei - und das eine ganze sommerliche Woche lang! Verschiedene Kurse zeigen innerhalb ihrer regulären Kurszeit, was sie erarbeitet haben. Die Besonderheit ist, dass dabei das Fenster zur Dachterrasse, die Dachterrasse selbst oder der Kursraum bei der Dachterrasse bespielt wird. Je nach Witterung finden die Aufführungen also Open Air statt - über den Dächern von Altona! 

Hier gibt's das PROGRAMM für das TASK TERRASSEN THEATER

Für ein paar kühle Getränke und kleine Snacks wird gesorgt!

27.06.2023 | 17:30 – 18:30 Uhr
TASK München

Offener Unterricht

Der Dienstagskurs von Elli Stark zeigt am 27. Juni 2023 von 17:30 bis 18:30 Uhr bei TASK München in einem offenen Unterricht eine bunte Mischung verschiedener Impro-Szenen. Da ist alles dabei: #drama #komödie #krimi #undmehr! Ihr dürft gespannt sein und wir freuen uns sehr!

Exklusiv für TASKler*innen, Familien & Freunde

 

17.06.2023 | 10:30 Uhr
TASK Köln

Hexe Hella

Der Samstagskurs von Assunta Giordano bringt am Samstag, den 17. Juni 2023 um 10:30 Uhr in Köln das selbstkreierte Theaterstück "Hexe Hella" auf die Bühne. Die böse Hexe Hella belegt Prinzessin Anna mit einem Zauber, der das ganze Land in Gefahr bringt. Können Prinzessin Callina und der Tiger sie befreien? Erlebt es selbst!

Exklusiv für TASKler*innen, Familien & Freunde

15.06.2023 | 17:15 – 17:45 Uhr
TASK Köln

Das Erbe des Rotkohls

Bei diesem selbst entwickelten Stück des Donnerstagskurses von Annika Weitershagen wird es so richtig fies: In einem Altersheim schmieden ein paar Tunichtgute Pläne und Intrigen, um an das Erbe eines alten Bewohners heranzukommen und die Konkurrenz auszuschalten.

Exklusiv für TASKler*innen, Familien & Freunde

13.06.2023 | 17:15 – 19:00 Uhr
TASK München

BALKANTAGE 2023

Die BALKANTAGE fördern den Dialog zwischen den Kulturen und Lebensweisen aller Länder auf der Balkanhalbinsel und ermöglichen es, diese Kulturen in München besser kennenzulernen. Dieses Jahr fördert auch TASK den kulturellen Austausch und bietet gemeinsame, integrative Schauspiel-Stunden mit Jugendlichen aus Bosnien und aus München an.

Exklusiv für TASKler*innen

© Foto: Folkloregruppe KUD Bosančica

11.06.2023
Alte Kongresshalle | Am Bavariapark 14 | 80339 München

TASK @ KiKS Festival 2023

Beim Kinder Kultur Sommer (KiKS) Festival schafft TASK gemeinsam mit über 100 Partnern, Unterstützern, weit mehr als 500 auftretenden Kindern und Jugendlichen und allen aktiven Festival-Besucher*innen viel Platz für Kinderkultur! Auf der großen Bühne und in den Foyers der Alten Kongresshalle, auf der Außenbühne, in Zelten rund um den Schneckenplatz und im Verkehrszentrum des Deutschen Museums zeigen verschiedene TASK Kurse selbst erarbeitete Stücke mit den Themen, die Kinder und Jugendliche bewegen.

11:00-12:00 Uhr | Workshop Schauspiel-Forschung mit Martin Spitzweck
Ort: Außenbühne | Alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen!

14:00-14:20 Uhr | Aufführung Lena und die Bücher
Ort: in der Kongresshalle | Wir freuen uns auf viele Zuschauer*innen

14:20-14:40 Uhr | Aufführung AngstAngst
Ort: in der Kongresshalle | Wir freuen uns auf viele Zuschauer*innen

14:40-15:00 Uhr | Improvisationstheater Monolog-Dialog
Ort: in der Kongresshalle | Wir freuen uns auf viele Zuschauer*innen

Weitere Infos zum Programmablauf: KiKS Programm

©Foto: Axel Klatt

10.06.2023 | 16:45 – 17:15 Uhr
Klanghaus Düsseldorf | Kirchstraße 20 | 40227 Düsseldorf

Der Menschenfeind

Der 15-Uhr-Samstagskurs von Meike Fuhrmeister zeigt Szenen aus Der Menschenfeind von H. M. Enzensberger. Dabei dreht sich alles um den Idealisten Alceste, der für sich und andere den Anspruch erhebt, ganz ohne Heuchelei und nach den Regeln der Aufrichtigkeit und unbedingten Wahrhaftigkeit zu leben, und der damit nicht anders als scheitern kann. Was passiert, wenn man immer ehrlich seine Meinung mitteilt? Erlebt es selbst!

Exklusiv für TASKler*innen, Familien & Freunde

10.06.2023 | 13:45 – 14:15 Uhr
Klanghaus Düsseldorf | Kirchstraße 20 | 40227 Düsseldorf

Die Geldlüge

Der 12-Uhr-Samstagskurs von Meike Fuhrmeister hat ein eigenes Stück entwickelt und kreiert: Die Geldlüge handelt von den drei Detektiven James, William und Luna, die einer unfassbaren Lüge rund um das Thema Geld auf die Schliche kommen wollen. Werden Sie erfolgreiche sein oder siegt das Böse? Erlebt es selbst!

Exklusiv für TASKler*innen, Familien & Freunde

22.04.2023 | 10:30 Uhr
TASK Köln

Die Ostergeschichte

Ostern ist in Gefahr! In der Ostereierfabrik geht es hoch her: Die Hasen produzieren am laufenden Band Ostereier, doch die fiesen Füchse haben es genau darauf abgesehen. Werden die Füchse es schaffen, die Ostereier zu klauen? Oder schaffen es die Hasen, die Ostereier zu verteidigen? Der Kurs von Conny Brandt hat eine eigene Ostergeschichte komplett selbst ausgedacht und durch Improvisationen erarbeitet.

Exklusiv für TASKler*innen & Familien

27.03.2023 | 16:45 Uhr
TASK Köln

Die Frühlingsparty

Igel und Eulen, Eichhörnchen und Füchse erwachen aus dem Winterschlaf. Die Bären haben verschlafen und werden von den anderen Tieren geweckt. Die Frühlingsparty startet... bist Du dabei?

Exklusiv für TASKler*innen & Familien

25.03.2023 | 11:45 Uhr
TASK Köln

Fairytale News

Was machen unsere Lieblings-Märchenfiguren eigentlich heute? Sind Hänsel und Gretel immer noch die Vorzeige-Geschwister? Lebt Aschenputtel glücklich mit ihrem Prinzen in ihrem Schloss? Genau diesen Fragen stellt sich die Redaktion einer Schülerzeitung, die unbedingt dieses Mal den Wettbewerb um "die beste Schülerzeitung des Jahres" gewinnen möchte. Aber... die Konkurrenz schläft nicht! Wer wird also gewinnen und vor allem: mit welchen Mitteln... Die Antwort finden gibt es am 25.03.2023 um 11:45 Uhr auf der Bühne von TASK in Köln.

Exklusiv für TASKler*innen & Familien

22.02.2023 | 16:40 Uhr
Bürgerhaus Barmbek | Hamburg

Barmbeker Monologe & Stimmen

Barmbeker Monologe

Die Schüler*innen des 15:30-Uhr-Kurses im Bürgerhaus Barmbek unter der Leitung von Karl-Philip Liebehenz zeigen Monologe, die sie sich selbst aussuchen durften. Die Aufgabe dahinter war: Nehmt Euch einen Monolog einer inspirierenden Person. Zusätzlich wird auch ein selbstgedrehter Kurzfilm vorgestellt.

16:40 Uhr | Lorichsstr. 28A | 22307 Hamburg
Nur für TASKler*innen und Familien


Barmbeker Stimmen

In dieser rund viertelstündigen Performance zeigen die Jugendlichen aus Karl-Philip Liebehenz' 17:00-Uhr-Kurses, wie sie sich mit ihrer eigenen Stimme und der Sprache auseinandergesetzt haben. Stimme und Sprache sind unter anderem die Tools für angehende Schauspieler*innen.

18:20 Uhr | Lorichsstr. 28A | 22307 Hamburg
Nur für TASKler*innen und Familien

17.12.2022 | 15:00 Uhr
TASK Bremen

Die Vorzeigekinder

In diesem Stück von Peter Futterschneider sind die Eltern völlig genervt von Ihren Kindern. Die Kinder streiten sich und meckern an allem rum, wie so oft. Plötzlich wandeln sich die Kinder - ausgelöst von einer Fee - zu Vorzeigekindern und es gibt nur noch Gutes: gewählte Sprache, Musik (Klarinette & Co), ARTE im TV, gesundes Essen, Konversation auf hohem Niveau, Streber in der Schule. Schließlich sind die Eltern davon genervt...

Exklusiv für TASKler*innen & Familien

05.12.2022 | 18:00 Uhr
TASK Düsseldorf

Meine Lieblings-Filmszenen

Die Schauspiel-Schüler*innen aus dem Kurs von Valerie Schneider zeigen selbst ausgesuchte Szenen aus ihren Lieblings-Filmen. Dabei wird jedes Genre bedient - von Komödie über Drama bis Krimi: mit Sicherheit ist hier für jede*n was dabei!

Exklusiv für TASKler*innen & Familien

01.12.2022 | 16:00 Uhr
TASK Köln

Das Gruselschloss

Gemeinsam wagen wir uns mit einer Hexenschülerin und ihrer Katze in ein düsteres Gruselschloss mit furchterregenden Geisterwesen und knarzenden Türen. Werden sie heil wieder herauskommen? Erlebt es selbst!

Exklusiv für TASKler*innen & Familien

15.09.2022
TASK Schauspielschule

SOMMERPAUSE

Die TASK Event-Saison ist zu einem fulminanten Ende gekommen und das Veranstaltungsbüro befindet sich in der Sommerpause. Infos und Videos des TASK FILM FESTs können hier nochmal nachgeschaut werden. Im Herbst füllen wir diese Seite wieder mit fröhlichen Veranstaltungen, spannenden Film-Vorführungen und erlebnisreichen Auftritten unserer Schüler*innen. Das Zuschauen lässt also noch ein bisschen auf sich warten - das Mitmachen keineswegs. Gerade in den Sommerferien bieten wir viele aufregende Workshops an zahlreichen Standorten und auch online an. Wir freuen uns auf Euch!

15.07.2022 | 16:00 – 18:00 Uhr
Neues Maxim Kino | Landshuter Allee 33 | 80637 München

TASK FILM FEST: München Screening

Die TASK Schauspielkurse in München drehten mehrere Kurzfilme für den Wettbewerb innerhalb des ersten TASK FILM FESTs 2022. Alle Filme inklusive dem Gewinnerfilm "Hänschen Klein" des Kurses von Conny Schmid, der innerhalb der Kategorie "Erwachsenwerden" den ersten Platz gewonnen und in Hamburg den verdienten Pokal geholt hat, werden einmalig im Neuen Maxim Kino einem breiten Publikum auf Großleinwand gezeigt.

FREIKARTEN für TASKler*innen über das TASK Ticket Büro.

TICKETS für Eltern, Freunde und Interessierte über den EVENTIM Shop.

07.07.2022 | 16:00 – 18:45 Uhr
TASK Schauspielschule | Neue Flora | Hamburg

TASK FILM FEST: Hamburg Screening

Die TASK Schauspielkurse in Hamburg drehten mehrere Kurzfilme für den Wettbewerb innerhalb des ersten TASK FILM FESTs 2022. Alle Filme inklusive dem Gewinnerfilm "Missing Stella" des Kurses von Maria Möbius, der innerhalb der Kategorie Ortevden ersten Platz gewonnen und im Metropolis Kino den verdienten Pokal geholt hat, werden wie folgt einmalig in unseren Kursräumen einem breiten Publikum auf Großleinwand gezeigt.

Teilnahme exklusiv für TASKler*innen mit Einladung.

Kategorie: Orte
16:00 Uhr: "
Das Geheimnis der Phantome“ Samstagkurs Stefanie Schmid
16:10 Uhr: "Missing Stella" 
Performancekurs Maria Möbius - WINNER

Kategorie: Die Berufung 
16:20 Uhr: "
Equal Rights Without Fights" Mittwochkurs Karl-Philip Liebehenz 

Kategorie: Comedy 
16:30 Uhr: „Willkommen im Jobcenter“ Donnerstagkurs Stefanie Schmid
16:40 Uhr: „Sahne im Ohr“ Samstagkurs Fortgeschritten mit der Dozentin Lois Bartel 

Kategorie: Drama 
16:50 Uhr: 
„Fin“ Freitagkurs Yana Robin la Baume
17:00 Uhr: 
„Plötzlich Du“ Samstagkurs Marta Dittrich 

PAUSE 17:10-17:30 Uhr

Kategorie: Drama
17:30 Uhr: „Marten“ Mittwochkurs Andrea Jolly

Kategorie: Tatort
17:40 Uhr: „The Sisters Corpse“ Samstagkurs Zarah Uhlmann
17:50 Uhr: 
„Der Tod Einer Lehrerin“ Montagkurs Marta Dittrich 

Kategorie: Dramatissimo
18:00 Uhr: „Hell Of A Party“ Freitagkurs Marta Dittrich
18:10 Uhr: 
„Luisa“ Samstagkurs Judith Mauch
18:20 Uhr: 
„Rubix“ Dienstagkurs Karl-Philip Liebehenz
18:30 Uhr: 
„Schweigen Kann Man Nicht Hören“ Donnerstagskurs Lois Bartel 

26.06.2022 | 11:00 bzw. 12:30 Uhr – 12:15 bzw. 14:00 Uhr
Cinéma Kino | Roßmarkt 7 | 60311 Frankfurt am Main

TASK FILM FEST: Frankfurt Screening

Die TASK Schauspielkurse in Frankfurt und Darmstadt drehten mehrere Kurzfilme für den Wettbewerb innerhalb des ersten TASK FILM FESTs 2022. Alle Filme inklusive dem Gewinnerfilm "Lieb VS Tough" des Kurses von Anne Liebisch, der innerhalb der Kategorie Stadtmärchen den ersten Platz gewonnen und in Hamburg den verdienten Pokal geholt hat, werden wie folgt einmalig im Cinéma Kino einem breiten Publikum auf Großleinwand gezeigt:


11:00-12:15 UHR: BLOCK 1
Freikarten für TASKler*innen über das TASK Ticket Büro

TICKETS für Familie, Freund*innen und Interessierte gibt es in unserem EVENTIM Shop.

Stadtmärchen
"Lieb VS Tough" | Anne Liebisch | Frankfurt
"Der Virus" | Anja Kimmelmann | Frankfurt

Comedy
"Voll im Trend" | Andrim Emini | Darmstadt
"Das Shul-Fässt" | Katja Hufgard | Frankfurt

Erwachsenwerden
"Spende für Sandro | Andrim Emini | Darmstadt
"Stimmen" | Franziska Langer | Frankfurt

Tatort
"Alles für den Sieg" | Marie Eberhardt | Darmstadt


12:30-14:00 UHR: BLOCK 2
Freikarten für TASKler*innen über das TASK Ticket Büro.

TICKETS für Familie, Freund*innen und Interessierte gibt es in unserem EVENTIM Shop.

Stadtmärchen
"Lieb VS Tough" | Anne Liebisch | Frankfurt
"Snowwhite Reloaded" | Nicole Klein | Darmstadt

Tatort
"Tatort Frankfurt" | Franziska Langer | Frankfurt

Orte
"Die Hanuta Entführung | Anja Kimmelmann | Frankfurt

Erwachsenwerden
"Life Is Not A Fairytale" | Katja Hufgard | Frankfurt
"ARES B" | Sarah Dombrowski | Darmstadt

Dramatissimo
"Raucherfüllt" | Christoph Visone | Darmstadt

25.06.2022 | 15:00 – 17:00 Uhr
TASK@Apostelkirche | An der Apostelkirche 2 | 30161 Hannover

TASK FILM FEST: Hannover Screening

Die Filmkurse aus Hannover finden sich in der Apostelkirche zusammen, um sich gegenseitig ihre Werke vorzustellen. Nach Monaten harter Arbeit bei Drehbuch-Entwicklung, Dreharbeiten, Schauspiel und Schnitt zeigen 5 verschiedene Kurse, was sie Tolles geleistet haben. Von Drama über Krimi zu Comedy wird jedes Genre kreativ und leidenschaftlich bedient. Wir freuen uns schon riesig auf die Filme und natürlich auf unsere talentierten Schüler*innen!

Teilnahme exklusiv für TASKler*innen mit Einladung.

Fingerfood/Kuchenspenden sind willkommen! Für Getränke ist gesorgt. Diese sind für TASKler*innen frei - alle anderen erhalten Getränke gegen eine kleine Spende!

24.06.2022 | 18:30 – 20:30 Uhr
Jugendkulturzentrum Königstadt | Berlin

TASK FILM FEST: Berlin Screening 2

Die TASK Schauspielkurse in Berlin drehten mehrere Kurzfilme für den Wettbewerb innerhalb des ersten TASK FILM FESTs 2022. Berlin kann Drama, das bewiesen die zwei Berliner Gewinnerfilme beim Fest in Hamburg, die sich nicht nur den ersten Platz, sondern auch die begehrte TASK FILM FEST TROPHÄE sichern konnten: "Päckchen" innerhalb der Kategorie Drama und "Stresssituation" in der Kategorie Dramatissimo. Diese beiden Filme und alle anderen Berliner Kurzfilme werden nun ein weiteres Mal im Jugendkulturhaus Königstadt einem breiten Publikum präsentiert.

FREIKARTEN für TASKler*innen über das TASK Ticket Büro.

TICKETS für Eltern, Freunde und Interessierte über den EVENTIM Shop.

24.06.2022 | 16:30 – 18:00 Uhr
Jugendkulturzentrum Königstadt | Berlin

TASK FILM FEST: Berlin Screening 1

Die TASK Schauspielkurse in Berlin drehten mehrere Kurzfilme für den Wettbewerb innerhalb des ersten TASK FILM FESTs 2022. Berlin kann Drama, das bewiesen die zwei Berliner Gewinnerfilme beim Fest in Hamburg, die sich nicht nur den ersten Platz, sondern auch die begehrte TASK FILM FEST TROPHÄE sichern konnten: "Päckchen" innerhalb der Kategorie Drama und "Stresssituation" in der Kategorie Dramatissimo. Diese beiden Filme und alle anderen Berliner Kurzfilme werden nun ein weiteres Mal im Jugendkulturhaus Königstadt einem breiten Publikum präsentiert.

FREIKARTEN für TASKler*innen über das TASK Ticket Büro.

TICKETS für Eltern, Freunde und Interessierte über den EVENTIM Shop.

20.06.2022 | 19:00 – 20:00 Uhr
Ballett in Kiel | Kiel

Bernarda Albas Haus

Bernarda Albas Haus ist ein Drama von Garcia Lorca. Dieser "wollte sein Drama über die Frau im ländlichen Spanien als fotografisch genaue Dokumentation verstanden wissen. Ohne Scheu vor Tabus legt er die autoritären, durch die Macht der katholischen Kirche gefestigten, verkrusteten Gesellschafts- und Familienstrukturen seiner Zeit offen." Aus: GetAbstract

Teilnahme exklusiv für TASKler*innen mit Einladung.

12.06.2022 | 14:00 – 17:00 Uhr
TASK Schauspielschule | Köln

TASK FILM FEST: NRW-Screening

Die Filmkurse aus Köln und Düsseldorf finden sich im idyllischen Kölner Theatersaal zusammen, um sich gegenseitig ihre Werke vorzustellen.

Nach Monaten harter Arbeit bei Drehbuch-Entwicklung, Dreharbeiten, Schauspiel und Schnitt zeigen 10 verschiedene Kurse, was sie Tolles geleistet haben. Von Drama über Krimi zu Comedy wird jedes Genre kreativ und leidenschaftlich bedient. Wir freuen uns schon riesig auf die Filme und natürlich auf unsere talentierten Schüler/innen!

Teilnahme exklusiv für TASKler*innen mit Einladung.

11.06.2022 | 19:00 – 20:30 Uhr
Jugendkulturzentrum Königstadt | Berlin

High To School

Stell Dir vor, Du kommst aus dem Auslandsjahr zurück und Deine beste Freundin ist tot. So geht es Mal, als sie aus den USA wiederkommt. Sie versucht, die Wahrheit über Emilias Tod herauszufinden. Doch das ist nicht das Einzige, was im Verborgenen bleibt und Mal muss sich die Frage stellen, was Schuld wirklich bedeutet. ,,High to school" - der Name ist Programm: wilde Partys, Drogen, Liebe, aber auch Freiheit und Verantwortung inmitten einer weltweiten Pandemie. Die Idee zu diesem sehr aktuellen Theaterstück entstand während des ersten Lockdowns 2020. Nun, fast zwei Jahre später, ist die Thematik zur Premiere so aktuell wie nie zuvor.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Kinder in Kooperation mit der dem Jugendkulturzentrum Königstadt und der TASK Schauspielschule für Kinder und Jugendliche.

VORSTELLUNGEN:
11.6.2022 | 19:00-20:30 Uhr | TICKETS HIER
12.6.2022 | 15:00-16:30 Uhr | TICKETS HIER
@Jugendkulturzentrum Königstadt
Freikarten für TASKler*innen über das TASK Ticket-Büro.
Der Erlös der Tickets geht zu 100% an die Schauspieler*innen.

INSTAGRAM:
@high.to.school

28.05.2022 | 12 Uhr
Metropolis Kino | Hamburg

Das TASK Film Fest 2022

Talente Anders Sehen ... #Kameraläuft!

Das TASK Film Fest wird präsentiert von Grüne Welt und AV Medien Service.


2022 wird TASK 25 Jahre alt - und wir feiern es mit unserem ersten TASK Film Fest! Ein Fest von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche! Unsere Schüler*innen drehen gemeinsam mit dem eigenen Kurs deutschlandweit in einer von 8 vorgegebenen Kategorien einen 7-minütigen Kurzfilm selbst - unsere Dozent*innen fungieren dabei nur als Coaches! Die Filme gehen dann innerhalb der Kategorie in einen Wettbewerb und werden von einer unabhängigen Jury bewertet. Die Gewinnerfilme werden am 28.05.2022 ab 12 Uhr im Metropolis Kino in Hamburg auf Großleinwand in voller Länge gezeigt und den Schüler*innen wird die einzigartige TASK Film Fest Trophäe überreicht - fast wie bei den Oscars!

TICKETING

Das TASK FILM FEST 2022 ist ausverkauft. Ihr könnt jedoch auch von überall auf der Welt dabei sein über unsere:

FILM FEST LIVE STREAMS

Das TASK FILM FEST wird von unserem Partner AV Medien Service professionell auf unserer FILM FEST SEITE gestreamt. Außerdem streamen wir aus dem Foyer und Backstage auf Instagram.

Weitere Informationen zum Film Fest hier.

04.04.2022 | 17:30 – 18:15 Uhr
TASK Schauspielschule | Köln

Ein märchenhafter Tag

Zwei Mädels finden auf dem Dachboden der Oma ein Märchenbuch. In diesem Märchenbuch steht ein Zauberspruch, den die beiden laut vorlesen. Während die Mädels auf einmal in einen seltsamen Schlaf fallen, kommen alle Märchenfiguren aus dem Buch ins Jahr 2022. Wie kommen sie wieder zurück in ihr Buch? Und wie finden sie sich in 2022 zurecht? Zum Glück helfen die beiden Mädels und so erleben alle einen märchenhaften Tag...

2G Veranstaltung. Exklusiv für TASKler*innen und Familien.

Es spielen: Alice Marcks | Emilia Weisse | Rubi Schimmelpfennig | Mihrimah Altintas | Mira Bialk | Sophie Böhnke | Pauline Rubbe | Milla Kreuzer | Olivia Heinen | Olivia Özcan

Dozentin/Regie: Anja von der Lieth

21.12.2021 | 19 Uhr
MUT! Theater Hamburg

Aufführung - Eine wie Alaska

Achtung! Zugang zum Event nur mit exklusiver Einladung!

Unsere TASK Schülerinnen aus dem Hamburger Montagskurs von Kira Plaß spielen eine freie Interpretation des Romas „Eine wie Alaska“ von John Green. Auf der Suche nach Freundschaft, Liebe, Leid und des Sinn des Lebens beenden unsere Schülerinnen damit ein weiteres aufregendes Schauspieljahr

"[…] vor mir stand in abgeschnittenen Jeans und rosa Unterhemd das heißeste Wesen, das die Welt je gesehen hatte." Der 16-jährige Miles Halter, der "auf der Suche nach dem großen "Vielleicht" auf das Internat "Culver Creek" in Alabama wechselt, verliebt sich Hals über Kopf in die junge, temperamentvolle Alaska Young, die ihn mit ihrer Abenteuerlust und Melancholie gleichzeitig fasziniert und überfordert. Im Laufe des Schuljahres entsteht zwischen ihm, Alaska und Chip Martin, seinem Mitbewohner, ein festes Band der Freundschaft, welches nicht nur aus jugendlichem Spaß und heimlicher Trinkerei am See besteht, sondern auch philosophische Themen wie die Frage nach dem Sinn des Lebens oder ein Leben nach dem Tod beinhaltet. Bis eines Nachts ein schlimmer Unfall geschieht..."

02.10.2021 | 15 – 18 Uhr
TASK München | Amalienstraße 81a (im Hinterhof) | 80799 München

2. Münchner Kindertag

Am 02. Oktober 2021 findet der zweite Münchner Kindertag statt und wir sind dabei! Zwischen 15 und 18 Uhr werden wir zwei spannende Workshops für Euch geben - inklusive Aufführung! Tickets für den Kindertag gibt es schon ab EUR 12,60! Damit könnt Ihr den ganzen Tag das komplette Programm nutzen. Wenn Ihr bei unseren Spezial-Workshops dabei sein wollt, könnt Ihr Euch ab sofort über die Website des Münchner Kindertags anmelden.

Weitere Informationen hier!

Kindertag-Tickets hier!

09.09.2021 | 10 – 13 Uhr
Theater am Saumarkt | Feldkirch | Österreich

Symposion: Theater geht digital

"Der digitale Kosmos berührt, getrieben durch die Schließung des Kulturbereichs im letzten Jahr, die Theaterwelt vermehrt. Durch Streaming von Inszenierungen und Lesungen konnte man zumindest im Netz sichtbar bleiben, im Bereich der kreativen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen leisteten interaktive Projekte wertvolle Beiträge zur Kulturvermittlung." Beim Kinder- und Jugendtheaterfestival "Luaga und Losna" im österreichischen Feldkirch wird unter anderen unser Dozent, Schauspieler, Theaterpädagoge und Künstler Martin Spitzweck aus München seine „Videotagebücher aus der Zukunft“ vorstellen. Ein digitales Theaterstück, das während des Corona-Lockdowns entstanden ist und bei TASK uraufgeführt wurde.

Weitere Informationen und Tickets hier.