Hier entsteht unsere HALL OF FAME, in der Ihr aktuelle und ehemalige TASKler*innen bestaunen könnt, die mit Hilfe unseres Schauspiel-Unterrichts wundervolle Karrieren starten konnten.

Stay tuned!

HALL OF FAME

⭐ Lola Höller ⭐

Lola war bis 2021 Schülerin an der TASK-Schauspielschule in Köln. Als Tochter des Schauspielers Luca Zamperoni und der Filmproduzentin Simone Höller kam sie früh mit der Filmwelt in Berührung und stand bereits in jungen Jahren vor der Kamera. Ihr Schauspieldebüt gab sie 2018 im Film „Zu zweit weg”. Es folgten Rollen in namhaften Produktionen wie Tatort „Das geheime Leben unserer Kinder” (2022, ARD), in dem sie die Rolle der Vanessa übernahm.

Zuletzt war sie 2025 im Kurzfilm „Treibgut” als Lene zu sehen. 

Foto: © Thekla Ehling

Ihr Werdegang!

⭐ Josephine Becker ⭐

Bekannt wurde Josephine einem breiten Publikum durch ihre durchgehende Rolle als Leni Schäfer in der RTL-Serie „Unter uns“ (2019–2021). Sie stand u. a. auch für Produktionen wie „SOKO Wismar“, „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ und „Bettys Diagnose“ vor der Kamera. 

Nach ersten Schritten an der TASK Schauspielschule in Darmstadt von 2012 bis 2015, absolviert sie 2026 ihre Ausbildung an der Schauspielschule der Keller in Köln. Neben dem Fernsehen ist Josephine regelmäßig auf der Bühne zu sehen, u. a. am Theater der Keller in Köln.

Foto: © Niklas Berg

Ihr Werdegang!

⭐ Leon Ndiaye ⭐

Leon war bis 2024 an der TASK Schauspielschule Hamburg und war u. a. in den Kinofilmen „Alter weißer Mann“ (Regie: Simon Verhoeven) an der Seite von Elyas MBarek und Jan-Josef Liefers, sowie in „Blackbird“ in der ZDFneo-Serie „Club der Dinosaurierzu sehen. Aktuell ist Leon mitten in den Dreharbeiten zu „Der Lehrer".

Auch auf der Bühne ist er regelmäßig aktiv, zuletzt am Jungen Schauspielhaus Hamburg in „Morning" und im Ernst Deutsch Theater im Jugendclub.


⭐ Julian Karow ⭐

Seine Ausbildung absolvierte Julian an der Film Acting School Cologne und der TASK Schauspielschule und legt damit den Grundstein für seine professionelle Arbeit.

Auf der Bühne begeistert Julian mit eindrucksvollen Rollen in Inszenierungen wie „Romeo und Julia“, „Peer Gynt“ und „Die Eiskönigin“. Zudem konnte er bereits in zwei Produktionen sein komödiantisches Talent in der Komödie Frankfurt präsentieren. Seine Theaterarbeit zeigt sein tiefes Verständnis für komplexe Charaktere und seine Fähigkeit, Geschichten lebendig zu machen.

Im Film ist Julian ebenfalls präsent, mit Haupt- und Nebenrollen in Kurzfilmen wie „Triage“ und „Das Haus in meinem Kopf“. Zudem war er in Fernsehproduktionen wie „Klara Sonntag“ oder „Der Lehrer“ zu sehen.

Außerdem ist Julian mittlerweile auch im Synchronbereich eingestiegen und durfte bereits einige Rollen sprechen.

Als engagiertes Mitglied des Bundesverbands Schauspiel (BFFS) setzt Julian Karow alles daran, seine Leidenschaft für Theater und Film mit großer Hingabe weiterzuentwickeln und sein Publikum zu begeistern.

Foto: © Niklas Berg

Sein Werdegang!