Klicke einfach auf "Infos und Anmeldung", um Dir einen Platz bei Deinem Lieblingskurs zu sichern.
Wir freuen uns auf Euch!
Jetzt NEU bei TASK! Probier unser Online-Angebot aus! Dein Vorteil: Du vernetzt Dich mit anderen TASKlern aus ganz Deutschland, außerdem kannst Du neue Dozent*innen und völlig neue Schauspiel-Skills kennenlernen! Egal wo Du Dich gerade befindest: Klicke unten auf Unser Kursangebot oder Unsere Workshops und melde Dich direkt online an!
Klicke einfach auf "Infos und Anmeldung", um Dir einen Platz bei Deinem Lieblingskurs zu sichern.
Wir freuen uns auf Euch!
Du willst mehr als Gruppenunterricht? Du hast ein bestimmtes Ziel vor Augen und brauchst Unterstützung? Vom Vorsprechen bei einer Schauspielschule bis hin zum Coaching für Dein Casting – wir helfen Dir gerne. Profitiere von den langjährigen Erfahrungen unserer geschulten Dozent*innen.
Buchbar ab 60 Minuten und schon ab EUR 75,-
(Preise variieren je nach Aufwand und werden individuell berechnet)
Jetzt unverbindlich anfragen: info@kinderschauspielschule.de
gebürtige Berlinerin und Vollblutschauspielerin. Schon während des Studiums an der Hochschule in Leipzig stand sie auf der Bühne des Nationaltheaters in Weimar. Es folgten u.a. Engagements am Staatstheater Oldenburg, in Konstanz und der Neuköllner Oper Berlin. 2012 reiste sie mit dem Film „Der Vagabund“ das erste Mal nach Cannes zu den Filmfestspielen und arbeitet seitdem auch als Produzentin und Schauspielerin in Frankreich. In ihrem Unterricht legt sie besonderen Wert auf die Ensemblearbeit, Spielfreude und den Mut sich in neuen Rollen auszuprobieren. Sie ist immer wieder von der Kreativität ihrer Schüler inspiriert.
hat in München Schauspiel und in Wien Theater,- Film- und Medienwissenschaft studiert.
Vor langer Zeit war sie auch selbst noch Task-Schülerin.
Während und nach der Schauspielschule spielte sie in verschiedenen Theaterproduktionen, seit 2014 ist Philine auch im Film- und Fernsehbereich unterwegs und dreht immer wieder für verschiedene Formate.
Aktuell ist sie in der Joyn-Serie „Single‘s Diaries“ und einer Folge der ARD-Serie „Die Kanzlei“ zu sehen. Nebenbei ist sie als Sprecherin aktiv und macht mit ihrer Stimme fleißig Werbung im Radio. Sie hat bei zahlreichen Kurzfilmen vor und hinter der Kamera mitgewirkt und auch an Filmsets durch verschiedene Praktika jedes Departement kennengelernt.
Filmprojekte, Improtheater oder Szenen-Arbeit - Philine hat an allem große Freude, es gibt für sich nichts schöneres, als andere für ihre Leidenschaft zu begeistern und gemeinsam etwas zu erschaffen.
Ihr ist es wichtig, Kindern und Jugendlichen mit Respekt und Offenheit zu begegnen, sie zu begeistern und für sie einen Raum zu schaffen, in dem sie sich wohlfühlen, sich ausprobieren und miteinander etwas erreichen können.
absolvierte ihre Theaterpädagogik Ausbildung von 2020 bis 2022 bei Theatervolk in Dortmund. Vor ihrer Theaterpädagogik-Ausbildung machte sie eine pädagogische und psychologische Ausbildung, durch die sie bereits langjährige Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mitbringt.
Mit viel Herzblut und Empathie begleitet sie die TeilnehmerInnen. Daher ist es ihr ein besonderes Anliegen, die individuellen Talente und Stärken der Teilnehmer herauszuholen. Ihre eigene Begeisterung am Schauspiel spiegelt sich auch in ihrer Anleitung.
Sie möchte den TeilnehmerInnen einen Raum ermöglichen, in dem sie über sich hinauswachsen und ihre individuellen Stärken entdecken können.
Jennifer arbeitet auf freiberuflicher Basis als Theaterpädagogin, bietet Workshops und Einzelcoachings für Schauspiel und Theater-Anfänger an. Zusätzlich arbeitet sie für einen Verein in Tübingen, wo sie mit Kindern verschiedene Theaterstücke entwickelt, aufführt und Filmprojekte anbietet.
Neben Fortbildungen für Stimme und Gesang (Musical ) sang Jennifer mehrere Jahre in einer Musical Band in Reutlingen und komponiert gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen eigene Songs für Theaterstücke und Musicals.
Seit 2018 ist sie nebenher als Schauspielerin tätig. Hauptsächlich für Werbefilme und gelegentlich für verschiedene TV-Produktionen.
Nach seinem Abschluss an der Schule für Schauspiel Hamburg 2007 spielte Tino Führer in „Angst essen Seele auf“ den Ali. Ab 2008 lebte er für sechs Jahre in New York und studierte an „The Neighborhood Playhouse – School Of The Theatre“ die Meisner Technik und stand für Theaterproduktionen und Lesungen auf der Bühne. Er wirkte außerdem in Kurzfilmen mit und war als Produzent tätig. Zurück in Deutschland spielte er u.a. den Driss in „Ziemlich beste Freunde“ (Regie: Ute Willing) am Theater am Dom in Köln, die Hauptrolle in „Mountaintop – Die letzte Nacht des Martin Luther King“ (Regie: Andreas Schmidt) in Berlin und „Ladies Night“ (Regie: Harald Weiler) in Hamburg.
In Österreich stand Tino Führer als „Othello“ bei Bruno Max und unter der Regie von Marcus Ganser in „Monsieur Claude und seine Töchter“ auf der Bühne. Auch ist er immer wieder im Ohnsorg Theater zusehen, zuletzt als Bruder Lorenzo in „Romeo und Julia“ in der Produktion von Murat Yeginer. Im TV sieht man Tino Führer bei Produktionen wie den Pfefferkörnern, beim Tatort und im Großstadtrevier in der ARD. Zudem ist er seit 2016 Dozent an der Schule für Schauspiel in Hamburg und in Köln an der Schauspielschule „Der Keller“. In seiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bei TASK ist es insbesondere die Begeisterung für die Schauspielerei, die er bei seinen Schüler*innen entfachen will.
absolvierte ihr Schauspielstudium an der Hochschule der Künste Bern und arbeitet seitdem regelmäßig als Schauspielerin und Performerin in der freien Szene und verwirklicht auch eigene Projekte. Sie bewegt sich in ihren Arbeiten zwischen Tanz und Theater und arbeitet häufig mehrsprachig (deutsch & französisch).
Von 2016 bis 2018 lebte sie In Japan und beschäftigte sich mit dem Noh Theater und dem Butô Tanz. Seit 2019 studiert sie Im Master Performance Studies an der Universität Hamburg. Ihren Schauspielschüler*innen möchte sie vor allem Spielfreude und Selbstvertrauen vermitteln und ihnen zeigen, dass es bei Improvisationen unendlich viele Möglichkeiten gibt.
studierte Schauspiel am Europäischen Theaterinstitut in Berlin und absolvierte danach eine sechsmonatige Filmausbildung an der Coaching Company. Sie arbeitet als Theater- und Filmschauspielerin, spielte in verschiedenen Ensembles in ganz Deutschland und unterstützte Filmcrews am Set. Katja ist seit 2000 auch professionelle Improtheaterspielerin, entwickelt eigene Regie- und Musikprojekte und unterrichtet seit einigen Jahren Kinder und Jugendliche an Schulen, in Workshops und im Einzelunterricht. Nach 20 Jahren Berlin und kurzen Abstechern ins Ausland lebt und arbeitet sie nun vor allem im Rhein-Main-Gebiet.
Katja liebt es, Talent zu fördern und unterstützt Kinder und Jugendliche gerne dabei, ihren inneren Schatz zu entdecken. Vor der Kamera als auch im Theatertraining gibt es Unterschiedliches zu beachten. In ihrem Unterricht geht es u.a. um die Entdeckung des eigenen Ausdruckpotenzials, die Wahrnehmung der eigenen Präsenz und die Freude am lebendigen Spiel.
TASK Online Campus:
Microsoft Teams
Links zu den Workshops werden nach erfolgreicher Anmeldung einen Tag vor dem Workshop von uns verschickt.
Büro-Erreichbarkeiten:
Mo-Fr 12-18 Uhr
Sa 10-16 Uhr
040-38615466
info@kinderschauspielschule.de
Hier kannst Du Dir die App für Deinen Windows-PC herunterladen.
Hier geht's zum App-Download für Android-Smartphones und -Tablets.
Und hier erhältst Du die App für iPhones und iPads.
Alternativ kannst Du für unser Online-Angebot auch den Chrome-, Edge- oder Firefox-Browser nutzen. Du benötigst für die Teilnahme kein Microsoft-Konto! Falls Du Microsoft Teams vorab kennenlernen willst, kannst Du Dich hier schonmal damit vertraut machen.