Schauspielschule Nürnberg

NEU ab September 2025!

TASK kommt nach Nürnberg!
Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass TASK einen neuen Standort in Nürnberg eröffnet! Ab September 2025 finden unsere Kurse in den Räumlichkeiten der Tanzfabrik Nürnberg statt – einer der größten und renommiertesten Tanzschulen der Stadt. Tanzfabrik Nürnberg

Opening am 20.09.2025
Merkt euch den 20. September 2025 vor: An diesem Tag starten wir zum ersten Mal mit einem Kurs am neuen Standort. Freut euch in der Folge auf spannende Workshops, mitreißende Shows und viele Überraschungen!

Weitere Infos folgen
In den kommenden Wochen werden wir weitere Details zu Kursangeboten, Anmeldungen und dem Eröffnungsprogramm bekannt geben. Bleibt dran – wir halten euch auf dem Laufenden!

Unser Kursangebot

60- bis 90-minütige Kurse finden 1x pro Woche statt. 

120- bis 180-minütige Kompaktkurse auf das Jahr gesehen ca. 2x pro Monat. Die genauen Kurstermine entnimmst Du bitte dem entsprechenden Kurs.

Kurse mit dem 💪-Symbol sind Profi-Kurse - wir empfehlen eine Buchung nur mit entsprechender Vorerfahrung.

Wenn Du unten keinen passenden Termin findest, beraten wir Dich gerne telefonisch.


Unsere Workshops
Online!

Online: Wir machen Dich fit fürs Casting! (9-13 Jahre)

Sa 20.09.25Infos
Sa 25.10.25Infos
Sa 22.11.25Infos
Online!

Online: Wir machen Dich fit fürs Casting! (ab 14 Jahre)

So 19.10.25Infos
Dozenten
Dascha von Waberer

ist Absolventin der renommierten Otto Falckenberg Schule in München. Als vielseitige und gefragte Theaterschauspielerin war sie auf zahlreichen namhaften Bühnen zu sehen – darunter in Graz, an den Münchner Kammerspielen, am Metropoltheater sowie am Schauspielhaus Köln. Seit vielen Jahren unterrichtet sie mit viel Einfühlungsvermögen und individueller Förderung sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche.

Bei TASK begleitet Dascha die Schauspielminis auf ihren ersten Schritten auf der Bühne und führt fortgeschrittene Nachwuchstalente behutsam und kompetent in die vielfältigen Methoden des Schauspiels ein. Darüber hinaus gilt ihre besondere Leidenschaft der Arbeit mit Stimme und Sprache – ein Bereich, in dem sie ihr didaktisches Können unter Beweis stellt.

Als künstlerische Leiterin der TASK Schauspielschule in München und Nürnberg prägt sie mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement maßgeblich das kreative Profil der Schule.

Lisa Fedkenheuer

wurde 1993 in Hamburg geboren und ist dort auch aufgewachsen. Schon früh entdeckte sie ihre Begeisterung für das Schauspiel – erste Bühnenerfahrungen sammelte sie bei TASK sowie im Spielclub des Jungen Schauspielhauses Hamburg.

Ihr Schauspielstudium absolvierte sie 2018 an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Seitdem steht sie als Schauspielerin auf der Bühne, sowohl in festen Ensembles als auch in freien Produktionen. Seit 2021 richtet sich ihr künstlerischer Fokus verstärkt auf Theater für junges Publikum – ein Bereich, der ihr besonders am Herzen liegt.

Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin ist Lisa auch ausgebildete Theater- und Spielpädagogin. In Erlangen gründete sie die Kindertheatergruppe Kokolores und leitet regelmäßig Workshops für Kinder und Jugendliche, bei denen sie ihre Leidenschaft für Theater weitergibt und kreative Räume für junge Menschen schafft.

Steven Cloos

wurde 1991 in Merzig an der Saar geboren und studierte Schauspiel an der Anton Bruckner Universität in Linz. Schon während des Studiums stand er u. a. am Landestheater Linz, im Theater Akzent in Wien und am Theater an der Rott auf der Bühne.

Ab 2016 war er fest im Jungen Theater des Landestheaters Linz dabei und arbeitete mit Regisseur*innen wie Antje Thoms und Nele Neitzke. Nebenbei gründete er das Kollektiv Gast & Erben, das 2018 den Kunstförderpreis der Stadt Linz bekam. Von 2019 bis 2025 war Steven Teil des Jungen Theaters am Stadttheater Ingolstadt. Dort entstanden viele spannende Projekte – von der Lesereihe Superheld liest… über sein erstes Stück als Dramaturg (Das ist Esther) bis zu Formaten wie dem Queer Night Dings und der Aktion Queer & Hier zum Tag gegen Queerfeindlichkeit. Außerdem entwickelte und spielte er Stücke wie Schränke sind für Kleider da und Einer, der liebte, stirbt nicht aus der Zeit. In der Spielzeit 2024/25 leitete er den Queeren Spielclub am Stadttheater Ingolstadt und brachte mit den Teilnehmenden die Stücke L wie Liebe und Sapphos Stimmen auf die Bühne.

Kontakt und Öffnungszeiten

TASK SÜD Büro München

Mo-Do | 13:30-17:30 Uhr

TASK NÜRNBERG Kursraum

Tanzfabrik Nürnberg:
Vordere Cramergasse 11
90478 Nürnberg

Mit Bus und Bahn