Volle Bühnenpower in Bremen: Kinder erleben in unserer Schauspielschule die Freude am Schauspiel, stärken ihre Persönlichkeit und entfalten ihre Kreativität. Jetzt Schnupperkurs sichern!

Schauspielschule Bremen

Moin und herzlich willkommen bei TASK in Bremen!

Wir unterrichten alle kleinen und großen Schauspieler*innen an der Weser - und solche, die es noch werden wollen. In den Aufklapplisten unten erfährst Du alles über unsere spannenden Angebote an unserem schönen Standort Bremen und kannst Dir gleich online einen Platz sichern. Du musst bei uns keine Aufnahmeprüfung absolvieren. Komm einfach vorbei und probiere Dich aus - die erste Probestunde ist immer kostenlos! Wir freuen uns auf Dich.

Du hast Fragen? Vielleicht findest Du hier die richtigen Antworten. Informationen zu unserem Unterrichtskonzept gibt's zudem hier.

Unser Kursangebot

60- bis 90-minütige Kurse finden 1x pro Woche statt. 

120- bis 180-minütige Kompaktkurse auf das Jahr gesehen ca. 2x pro Monat. Die genauen Kurstermine entnimmst Du bitte dem entsprechenden Kurs.

Kurse mit dem 💪-Symbol sind Profi-Kurse - wir empfehlen eine Buchung nur mit entsprechender Vorerfahrung.

Wenn Du unten keinen passenden Termin findest, beraten wir Dich gerne telefonisch.


Unsere Workshops
Online!

Online: Wir machen Dich fit fürs Casting! (9-13 Jahre)

Sa 20.09.25Infos
Sa 25.10.25Infos
Sa 22.11.25Infos
Online!

Online: Wir machen Dich fit fürs Casting! (ab 14 Jahre)

So 19.10.25Infos

Spukgeschichten (8-11 Jahre)

20. – 21.10.25Infos
Unsere Events

23.11.2025 | 12:00 Uhr
Kriminal Theater Bremen | Theodorstraße 13a | 28219 Bremen

TASK THEATER TAG

Wir machen so ein Theater - und zwar einen ganzen Tag lang und auf einer richtigen Bühne im Bremer Kriminaltheater! Beim TASK THEATER TAG lassen wir es krachen, bis sich die Balken biegen. Unsere Schüler*innen zeigen, was in ihnen steckt: in jedem Kurs entwickeln sie während des Jahres dramatische und komische Szenen, rauschende Improvisationen oder gleich ganze Theaterstücke.

Weitere Infos & Ticketing folgen!

Einzelcoaching

Du willst mehr als Gruppenunterricht? Du hast ein bestimmtes  Ziel vor Augen und brauchst Unterstützung? Vom Vorsprechen bei einer  Schauspielschule bis hin zum Coaching für Dein Casting – wir helfen Dir  gerne. Profitiere von den langjährigen Erfahrungen unserer geschulten  Dozent*innen.

Buchbar ab 60 Minuten und schon ab EUR 90,-
 (Preise variieren je nach Aufwand und werden individuell berechnet)

Jetzt unverbindlich anfragen: bremen@kinderschauspielschule.de

Anfrage-Formular Einzelcoaching:

Vielen Dank! Wir melden uns so schnell wie möglich.



Dozenten
Konstantin Georgiou

ist ein Multitalent in Sachen Film und Medien. Sein Wissen in den Gebieten Regie, Drehbuch, Kamera und Schnitt erlangte er bei seinem Studium an der New York Film Academy. Seitdem ist er international im Bereich Storytelling tätig, im Film und Theater, und ebenso in Games und im Web. Da er sich genauso auf der Bühne wie hinter der Kamera wohlfühlt, ist es ihm ein großes Anliegen, die Unterschiede und auch die Gemeinsamkeiten der Arbeitsweisen zu vermitteln. Zu seinem Lieblingsgebiet gehört die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. 

Bei TASK ist Konstantin der Austausch mit den jungen Darsteller*innen und die Teamarbeit bei der Kreation von Geschichten und Inhalten sehr wichtig. Er vermittelt den Jugendlichen sein umfangreiches künstlerisches Wissen und verbindet dieses mit viel Spaß und der Kreativität der Kids zu intensiven, anspruchsvollen Erlebnissen auf der Bühne und vor der Kamera.

Konstantin hat die Künstlerische Leitung in Bremen inne.

Franziska Steinhaus

wurde 1993 in Bremen geboren. 2019 schloss sie ihr Schauspielstudium mit Bühnenreife, am Schauspielstudio Frese in Hamburg ab. 

Schon vor und während ihrer Ausbildung spielte sie in verschiedenen Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen (u.a. Tatort, SOKO Wismar, Morden im Norden und Notruf Hafenkante). 2020 gründete sie zusammen mit Lena Kluger das mobile Kindertheater Knaddeldaddel-Express mit dem die beiden durch Bremen und das nahe Umland touren, um für Kindergartenkinder zu spielen. Außerdem coacht sie seit 2021 Schauspielschulanwärter*innen in Monologarbeit. 

Stephanie Schadeweg

verbrachte ihre Kindheit in Wittenberge an der Elbe und zog nach der Wende mit ihren Eltern nach Bremen. Sie studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg Schauspiel und spielte währenddessen bereits auf Kampnagel sowie am Thalia Theater. 2004 bis 2008 war sie Ensemblemitglied am Münchner Volkstheater. Es folgten Gastengagements am Hamburger Thalia Theater, am Bochumer Schauspielhaus und 2011 bis 2016 ein Festengagement in Osnabrück.
Seit 2017 lebt sie als freischaffende Schauspielerin mit ihrer kleinen Familie wieder in Bremen, wo sie u.a. am Bremer Theater arbeitet.

Eine große Leidenschaft von Stephanie sind Livehörspiele, bei denen sie ihre Spiel- und Improvisationslust voll ausleben kann. Mit dieser Spielfreude möchte Stephanie die Kinder und Jugendlichen bei TASK anstecken und sie darin unterstützen, mit spielerischer Leichtigkeit die eigenen Grenzen zu erweitern und dabei mit viel Spaß und Teamgeist ihre ganz individuelle Kreativität zu entdecken.

Emma Mae Steinke

wuchs in Berlin-Kreuzberg auf und beschloss schon früh Schauspielerin zu werden. Um genau zu sein, sagte sie mit 4 Jahren zu ihrer Mutter, als sie im Theater waren: „Ich werde Theaterin“.
Mit 16 Jahren ging sie an eine Schauspielschule, um dort ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Nach ihrem Abschluss wirkte sie in verschiedenen Film- und Theaterproduktionen mit. Von September 2023 bis Februar 2024 begleitete Emma den inklusiven Kinderclub Rakete jetzt vom Grips Theater und erarbeitete mit 10 Kindern ein Theaterstück zum Thema „Macht“. Aktuell studiert Emma Theaterpädagogik und wechselt von TASK Berlin zu TASK Bremen. 

„Ich freue mich auf die Zeit mit den Kindern, denn ich erinnere mich heute immer noch gern daran, wie toll und wichtig mir die Zeit war, wenn ich als Kind spielen durfte. Ich wünsche mir, dass die Kinder eine gute Zeit haben, sich frei spielen können, kreativen Raum für sich und ihre Gedanken haben und ganz viel lernen können."

Ibrahim Benedikt

ist gebürtiger Bremer. Er hat sein Schauspielstudium an der Zürcher Hochschule der Künste und einen Master in Kunst & Theater im Sozialen an der HKS Ottersberg absolviert. Schon während seiner Ausbildung spielte er in Die Räumer am  Theater Bremen (Regie: Volker Lösch). Danach hatte er diverse Engagements in Berlin, Wien, Potsdam und natürlich Bremen. Auch auf dem Bildschirm konnte man Ibrahim bereits mehrfach sehen, zuletzt 2023 in der TV-Serie Die Rosenheim-Cops und im Kinofilm Shampoo Shampoo. Seine erste Rolle hatte er 2009 im renommierten Bremer Tatort!

Ibrahim ist hochmotiviert, seine Leidenschaft für Theater und Film an junge Menschen weiterzugeben!

Kontakt und Öffnungszeiten

TASK NORD Büro Hamburg 

Mo-Fr: 12:00-18:00 Uhr
Sa: 09:30-15:30 Uhr

TASK BREMEN Kursräume

Seetang&Holz
Findorffstraße 18
28215 Bremen

Bitte NICHT bei "Seetang & Holz" klingeln!


So findet Ihr zum Kursraum 1 bei:
Seetang&Holz
Findorffstraße 18
28215 Bremen



So findet Ihr zum Kursraum 2 bei:
Seetang&Holz
Findorffstraße 18
28215 Bremen


Mit Bus und Bahn

Schlachthof Bremen
Findorffstraße 51
28215 Bremen

Mit Bus und Bahn