Schauspielschule Düsseldorf

Herzlich Willkommen bei unserer Schauspielschule für Kinder & Jugendliche in Düsseldorf!

Seit Beginn des Schuljahres 2021/2022 unterrichten wir in den wunderschönen, charmanten Räumen des Klanghauses Düsseldorf alle Nachwuchs-Sternchen und solche, die es werden wollen. In den Aufklapplisten unten erfährst Du alles über unsere spannenden Angebote in Düsseldorf und kannst Dir gleich online einen Platz sichern. Du musst bei uns keine Aufnahmeprüfung absolvieren. Komm einfach vorbei und probiere Dich aus - die erste Probestunde ist immer kostenlos! Du möchtest erstmal gucken? Dann komm zu einem unserer Events! Wir freuen uns auf Dich.

Du hast noch Fragen? Vielleicht findest Du hier die richtigen Antworten. Hier gibt's zudem alle Infos zu unserem Unterrichtskonzept.

Unser Kursangebot

60- bis 90-minütige Kurse finden 1x pro Woche statt. 

120- bis 180-minütige Kompaktkurse auf das Jahr gesehen ca. 2x pro Monat. Die genauen Kurstermine entnimmst Du bitte dem entsprechenden Kurs.

Wenn Du unten keinen passenden Termin findest, beraten wir Dich gerne telefonisch.



Unsere Workshops

Das TASK Schauspiel ABC (10 - 16 Jahre)

So 07.01.24Infos

Märchenwelten (6 - 9 Jahre)

Sa 14.10.23Infos

Halloween Film (ab 13 Jahren)

14. – 15.10.23Infos
Online!

Online: Wir machen Dich fit fürs Casting!

Sa 14.10.23Infos
So 22.10.23Infos
Online!

Für Eltern: Wie drehe ich das optimale Castingvideo für mein Kind?

Mo 23.10.23Infos
Einzelcoaching

Du willst mehr als Gruppenunterricht? Du hast ein bestimmtes  Ziel vor Augen und brauchst Unterstützung? Vom Vorsprechen bei einer  Schauspielschule bis hin zum Coaching für Dein Casting – wir helfen Dir  gerne. Profitiere von den langjährigen Erfahrungen unserer geschulten  Dozent*innen.

Buchbar ab 60 Minuten und schon ab EUR 85,-
 (Preise variieren je nach Aufwand und werden individuell berechnet)

Jetzt unverbindlich anfragen: koeln@kinderschauspielschule.de

Anfrage-Formular Einzelcoaching:

Vielen Dank! Wir melden uns so schnell wie möglich.



Dozenten
Luise Ferneding

Luise Ferneding machte 2022 ihren Abschluss zur staatlich anerkannten Schauspielerin an der Theaterakademie Köln. Auch davor schon war sie unter anderem als Mitarbeiterin bei der Sommer-Singwoche in Erfurt aktiv und half dort Kindern, ihre Liebe zum Musical zu entdecken. Generell ist die Musik ein gern genutztes Hilfsmittel, ob in Gesang oder Bewegung, zur Charakter- oder Emotionenfindung.

Ihr Fokus beim Schauspiel liegt vor allem auf Spaß und Körperlichkeit. Das Spiel fängt schon beim Atmen an und weitet sich dann auf die gesamte Bühne aus. Dabei geht es hier vor allem um den Prozess und nicht darum, dass immer alles gut aussehen muss.

Conny Brandt

machte ihren Abschluss zur staatlich anerkannten Schauspielerin im Jahr 2019 an der Film Acting School. Schon vor dieser Zeit stand sie regelmäßig vor der Kamera, unter anderem mehrere Jahre für die TV-Serie "Alles was zählt". Parallel absolvierte sie ihren "Bachelor of Arts" mit Schwerpunkt Filmproduktion und arbeitet nun nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Realisatorin.
In ihrem Unterricht verbindet sie klassisches Theaterschauspiel mit den Feinheiten des Films. Ihr ist es besonders wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen lernen, ihre Umgebung wahrzunehmen, sensibel auf sie zu reagieren und dass Emotionen keiner Wertung unterliegen.
Wichtig ist ihr außerdem ein respektvolles Miteinander und Spaß am Spiel!

Sabrina Busch

ist seit 2012 im Bereich Theaterpädagogik tätig. Die künstlerische Arbeit mit Kindern brachte sie auch auf das Thema ihrer Abschlussarbeit, in der sie sich mit theaterpädagogischen Ansätzen im interkulturellen Kontext auseinandersetzte. Bei ihren Theater-und Musicalprojekten profitiert sie vor Allem von ihrer Berufserfahrung, vielfältigen Fortbildungen bei internationalen Coaches und von ihrer umfassenden musikalischen Ausbildung: Sie spielt mehrere Instrumente, singt und schreibt Songs und kleine Musicals für junge Menschen. Ihre Leidenschaft für Schauspiel und Musik versucht sie sowohl in ihrer Arbeit mit Gruppen als auch in verschiedensten Rollen auf der Bühne oder vor der Kamera weiterzugeben.

Besonders wichtig ist ihr dabei, für die Kinder und Jugendlichen einen geschützte Raum zu schaffen, in dem jede*r sich ausprobieren, spielerisch neue Welten entdecken und über sich hinauswachsen darf.

Valerie Schneider

ist gebürtige Düsseldorferin und hat 2018 ihre Schauspielausbildung an der FilmActing School Cologne zur anerkannten Schauspielerin abgeschlossen.

Als Schauspielerin liegt ihre Leidenschaft im Bereich Film und Fernsehen. Vor ihrer Ausbildung hat sie Soziale Arbeit / Sozialpädagogik studiert und mit einem Bachelor of Arts abgeschlossen.
In ihrem Unterricht kombiniert sie pädagogische Arbeit und Schauspiel und legt größten Wert darauf, jeden Einzelnen zu fordern und zu fördern.
,,Richtig“ und „falsch“ gibt es hierbei nicht, es geht um Vertrauen, gemeinsames Lernen und miteinander Wachsen.

Sandra Wentland

machte nach ihrem Studium der Medienwissenschaften 2017 ihren Abschluss zur staatlich anerkannten Schauspielerin an der "film acting school" in Köln. Geliebt hat Sandra das Schauspielen aber seit ihrer Kindheit - und stand schon vor ihrer Ausbildung für kleinere Projekte vor der Kamera. Ihre Leidenschaft für den Film war auch der Grund dafür, dass sie sich in ihrer "Bachelor of Arts"-Abschlussarbeit dem Blockbuster "Der kleine Hobbit" widmete. 

Sandra freut sich sehr darauf, ihre Erfahrungen und ihr Wissen im Bereich Schauspiel an Kinder und Jugendlichen weitergeben zu dürfen. Ihr ist es dabei besonders wichtig, dass jede/r Schüler*in sich in der Gruppe und im Unterricht wohlfühlen und selbst ausprobieren kann, ohne dafür bewertet oder verurteilt zu werden. Ihr liegt am Herzen, das Selbstvertrauen sowie die Teamfähigkeit der Kinder zu stärken und einen kreativen, geschützten Raum als Ausgleich zum Alltag zu schaffen.

Patricia Ekkert

machte 2018 ihren Abschluss zur staatlich anerkannten Schauspielerin an der „film acting school cologne“. Bereits als Kind stand sie häufig auf der Bühne und wusste, dass das Schauspiel sie ihr Leben lang begleiten soll. Sie besuchte ebenfalls eine Kinderschauspielschule und hat dabei selbst die Erfahrung gemacht, wie viel Spaß und was für Vorteile der Unterricht mit sich bringen kann. Umso mehr macht es Patricia nun Spaß, als Dozentin ihr Wissen und ihre Leidenschaft zu teilen und an die Schüler weiterzugeben, weshalb sie direkt nach ihrem Abschluss an der Schauspielschule Teil des TASKTeams wurde. Besonders wichtig ist es ihr dabei, dass die Schüler ohne jeglichen Druck, dafür mit viel Spaß, Neugierde und Motivation an den Unterricht herantreten können.

Patricias Ziel ist es, dass die Kinder und Jugendlichen ein starkes Bewusstsein für sich selbst aufbauen und erleben, wie man mit konstruktiver Kritik, Sensibilität und Mut nachhaltig in einem Team arbeitet. Sie möchte ihren Schülern ermöglichen, dass sie ihre Fantasie und ihre Kreativität mit Spaß ausleben können und somit ein schöner Ausgleich zum Alltag geschaffen wird.

Kontakt und Öffnungszeiten

TASK@Klanghaus
Kirchstraße 20
40227 Düsseldorf

Mo-Fr 12-18 Uhr
Sa 10-16 Uhr

0221-277 36 21
koeln@kinderschauspielschule.de

Mit Bus und Bahn