Schauspielschule Hannover

Hallo und herzlich Willkommen bei unserer Schauspielschule TASK in Hannover!

Wir unterrichten alle Kinder und Jugendlichen, die Lust auf Bühne und Kamera haben. NEU ab diesem Schuljahr auch in wunderschönen Räumlichkeiten an der Apostelkirche. Unsere Dozent*innen freuen sich auf Dich! In den Aufklapplisten unten erfährst Du alles über unsere spannenden Angebote und kannst Dir gleich online einen Platz sichern. Du musst bei uns keine Aufnahmeprüfung absolvieren. Komm einfach vorbei und probiere Dich aus - die erste Probestunde ist immer kostenlos!

Du hast noch Fragen? Vielleicht findest Du hier die richtigen Antworten. Hier gibt's zudem alle Infos zu unserem Unterrichtskonzept.

Unser Kursangebot

60- bis 90-minütige Kurse finden 1x pro Woche statt. 

120- bis 180-minütige Kompaktkurse auf das Jahr gesehen ca. 2x pro Monat. Die genauen Kurstermine entnimmst Du bitte dem entsprechenden Kurs.

Wenn Du unten keinen passenden Termin findest, beraten wir Dich gerne telefonisch.

Unsere Workshops

TASK Schauspiel ABC

Do 19.10.23Infos
Online!

Online: Wir machen Dich fit fürs Casting!

Sa 14.10.23Infos
So 22.10.23Infos
Online!

Für Eltern: Wie drehe ich das optimale Castingvideo für mein Kind?

Mo 23.10.23Infos
Einzelcoaching

Du willst mehr als Gruppenunterricht? Du hast ein bestimmtes  Ziel vor Augen und brauchst Unterstützung? Vom Vorsprechen bei einer  Schauspielschule bis hin zum Coaching für Dein Casting – wir helfen Dir  gerne. Profitiere von den langjährigen Erfahrungen unserer geschulten  Dozent*innen.

Buchbar ab 60 Minuten und schon ab EUR 85,-
 (Preise variieren je nach Aufwand und werden individuell berechnet)

Jetzt unverbindlich anfragen: hannover@kinderschauspielschule.de

Anfrage-Formular Einzelcoaching:

Vielen Dank! Wir melden uns so schnell wie möglich.



Dozenten
Hendrik Massute

hat seine Ausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg absolviert. Danach spielte er unter anderem in Hamburg, an der Badischen Landesbühne, in Osnabrück und in Hannover. Seine erste Kinohauptrolle hatte er 2005 in dem Film „Zeppelin“. Sein Film „Esmas Geheimnis“ gewann 2006 den Goldenen Bären auf der Berlinale. Des Weiteren war er in diversen TV-Produktionen, z.B. in einer Hauptrolle in der Dokufiction „Der letzte Tanz des Kaisers" oder im „Tatort“, zu sehen. Seit kurzem ist Hendrik Vater einer zuckersüßen Tochter.

In seinem Unterricht bei TASK steht die Entwicklung von Kreativität, Körpergefühl und Spielfreude durch Improvisation im Vordergrund. Für ihn und seine Schüler*innen das Wichtigste: „Es gibt kein richtig oder falsch. Es geht darum, mit viel Humor seine eigenen Grenzen zu überwinden, um zu entdecken was alles Wundervolles in einem steckt."

Hendrik Massute ist künstlerischer Leiter in Hannover.

Fiona Linne

ist Sozial- und Theaterpädagogin. Ihr Anliegen ist es, mit Hilfe von theaterpädagogischen Methoden die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen zu begleiten und zu stärken. 

Erfahrung als Theaterpädagogin hat sie unter anderem als Leitung einer Theatergruppe für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung bei der "Lebenshilfe" sowie durch die Anleitung eines eigenen generationsübergreifenden Theaterprojekts gesammelt. Außerdem hat sie verschiedene Freizeiten der "AWO" zur Förderung der Sprachkompetenz von jungen Menschen mitgestaltet und ist zu Themen des Sozialen Lernens für "TeamLabor" in Schulen unterwegs. 

Wichtig ist ihr bei der theaterpädagogischen Arbeit mit Menschen, dass diese ihre Persönlichkeit mit ihren eigene Ideen und Wünsche einbringen sowie Freude am Spiel haben. Methodisch bedient sie sich dementsprechend gerne den Formaten des "Mischpulttheaters" nach Maike Plath, des "Forumstheatersnach Augusto Boal und des biografischen Theaters. Sie freut sich darauf, mit den TASK-Schüler*innen gemeinsam zu lernen, sich auszuprobieren und in neue Rollen hineinzuwachsen.

Inga Kolbeinsson

ist Absolventin der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin auf verschiedenen Schauspielbühnen ist Inga Mutter von zwei Kindern und langjährige TASK-Dozentin. 

Ihre Schwerpunkte sind die Grundlagen des Schauspiels, sowie Kindern und Jugendlichen mit viel Spaß Geschichten fürs Theater erfinden zu lassen - und auf die Bühne zu bringen.

Tina Moosauer

ist ausgebildete Schauspielerin und unterrichtet bei TASK die ganz jungen Schauspielschüler*innen. Bei Tina steht im Unterricht vor allem eines im Vordergrund: Spaß am Improvisieren und die Schulung der eigenen Wahrnehmung nach dem Motto „Entdecke deine Möglichkeiten!“. Mit viel Schwung und spielerischen Übungen bringt sie den Kids die ersten Schritte auf der Bühne bei und freut sich riesig darüber, wieviel Kreativität zum Vorschein kommt. 

Die junge Schauspielerin hat nicht nur viel Erfahrung im Jugendtheater, sondern ist auch als ausgebildete Moderatorin und Sprecherin vielseitig engagiert. Dieses Wissen gibt sie dann bei TASK in den Workshops „Moderieren wie die Profis" an alle Altersgruppen weiter.

Tim Tegtmeier

absolvierte seine Schauspielausbildung an der Schule für Schauspiel in Hamburg. Nach Mitwirken an mehreren freien Produktionen in Hamburg, u.a. im Logensaal der Hamburger Kammerspiele oder im Thalia Theater Gaußstrasse, verstärkte er von 2016-2022 das Ensemble der Badischen Landesbühne Bruchsal. Dort konnte man ihn zum Beispiel schon in „Bremer Stadtmusikanten“, „Kunst“ und „Amphitryon“ sehen. Mit der Rolle des „Paul Bratter“ in der Komödie „Barfuß im Park“ debütierte er im Sommer 2022 an der Komödie am Altstadtmarkt Braunschweig.

"Nun freue ich mich mit den Task-Schüler*innen gemeinsam vor allem albern sein zu dürfen und ihnen einen spielerischen Eindruck von meinem Beruf zu geben, ganz ohne Leistungsdruck."

Sabat Salih

ist diplomierte Theaterpädagogin. Während ihres Studiums hat sie mit großem Erfolg in vielen Serien und Filmen mitgespielt. Parallel zum Besuch der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel hat Sabat eine Weiterbildung als Theaterpädagogin absolviert. Aktuell ist sie Mitglied in einem kurdischen Improvisationstheater namens "Sketch".

Wichtig ist ihr bei der theaterpädagogischen Arbeit, mit Menschen in Verbindung zu sein. Sabat möchte Kreativität und Fantasie in ihren Schüler*innen wecken und den Kindern die wichtigsten Grundlagen des Theaters beibringen und improvisieren. Spaß und Fantasie sollen im Unterricht ausgelebt werden.

Natalie Holle

ist gelernte Schauspielerin und Studentin an der Leibniz Universität Hannover. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie am Lee Strasberg Theater und Film Institut in Los Angeles, USA. Momentan studiert sie Darstellendes Spiel (Theaterpädagogik) und Englisch auf Lehramt.

Neben ihrem Studium ist sie als Schauspielerin tätig und hat schon für "Gute Zeiten - Schlechte Zeiten" und  Fernsehwerbungen sowie Musikvideos vor der Kamera gestanden. Zudem sammelte sie Erfahrung im Bereich Musical und Synchronsprechen. 

Kontakt und Öffnungszeiten

TASK@ Kolle
Kollenrodtstraße 10a
30163 Hannover


Mit Bus und Bahn

@wasmitherz. eV
Windhorststr. 3-4
30167 Hannover