Mona Kraushaar
hat nach ihrem Jurastudium in Erlangen, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Germanistik und Anglistik in Köln und München studiert. Regieassistenzen führten sie an Theater in München, Düsseldorf, Weimar, Salzburg und Heidelberg. Seit 2005 arbeitet sie als freischaffende Regisseurin und inszeniert unter anderem am Theater Heidelberg, am Berliner Ensemble, am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Hamburger Ernst-Deutsch Theater, am Landestheater Innsbruck, am Schauspielhaus Salzburg, am Theater Konstanz und am Theater Ulm, sowie an den Vereinigte Bühnen Bozen. Für die Inszenierung von Romeo und Julia am Berliner Ensemble wurde Mona Kraushaar für den Friedrich-Luft-Preis nominiert. Für Was ihr wollt am Ernst Deutsch Theater Hamburg wurde sie 2013 mit dem Rolf Mares-Preis für Regie ausgezeichnet. An der Schauspielschule Innsbruck unterrichtet sie drei Jahre lang als Gastdozentin.
In ihrem Unterricht stehen die gemeinsame Entfaltung von Kreativität, Spielfreude und Teamgeist im Vordergrund.
Es geht darum Selbstvertrauen und Mut der Schüler zu stärken, ihre individuellen Ideen, Fantasien und Gefühle zum Ausdruck zu bringen und ihnen Raum zu geben sich selbst durch das Spiel zu entdecken.
In der Arbeit mit den fortgeschrittenen Schülern werden auch Ansätze aus dem klassischen Schauspieltraining unterrichtet; das Heranführen an klassische und moderne Stücke, Textarbeit, Rollenarbeit und szenisches Spiel.
"WIR SIND DER STOFF AUS DEM DIE TRÄUME SIND" (Shakespeare)