In unserer Schauspielschule in Stuttgart entdecken Kinder und Jugendliche mit Freude ihre kreative Ausdruckskraft. Gemeinsam spielen, ausprobieren und aufblühen – jetzt Schnupperkurs sichern!

Schauspielschule Stuttgart

Hallo und herzlich Willkommen bei unserer Schauspielschule TASK in Stuttgart!

Wir unterrichten alle kleinen und großen Schauspieler*innen (und solche, die es werden wollen) aus Stuttgart und Umgebung. Wir sind eng mit der Theaterakademie Stuttgart verzahnt, viele unserer Kurse finden dort statt - da drängt sich der Einstieg in den Schauspielberuf fast schon auf. Aber fürs Erste findest Du in den Aufklapplisten unten alles über unsere spannenden Angebote und kannst Dir gleich online einen Platz sichern. Du musst bei uns keine Aufnahmeprüfung absolvieren. Komm einfach vorbei und probiere Dich aus - die erste Probestunde ist immer kostenlos! Du möchtest erstmal gucken? Dann komm zu einem unserer EventsWir freuen uns auf Dich.

Du hast Fragen? Vielleicht findest Du hier die richtigen Antworten. Informationen zu unserem Unterrichtskonzept gibt's zudem hier.

Unser Kursangebot

60- bis 90-minütige Kurse finden 1x pro Woche statt. 

120- bis 180-minütige Kompaktkurse auf das Jahr gesehen ca. 2x pro Monat. Die genauen Kurstermine entnimmst Du bitte dem entsprechenden Kurs.

Wenn Du unten keinen passenden Termin findest, beraten wir Dich gerne telefonisch.



Unsere Workshops

Der Film deines Sommers! (ab 14 Jahren)

08. – 09.09.25Infos

Die Bühne deines Sommers! (6-9 Jahre)

Mi 10.09.25Infos

Die Bühne deines Sommers! (9-13 Jahre)

11. – 12.09.25Infos
Online!

Online: Wir machen Dich fit fürs Casting! (9-13 Jahre)

Sa 20.09.25Infos
Sa 25.10.25Infos
Sa 22.11.25Infos
Online!

Online: Wir machen Dich fit fürs Casting! (ab 14 Jahre)

So 19.10.25Infos
Einzelcoaching

Du willst mehr als Gruppenunterricht? Du hast ein bestimmtes  Ziel vor Augen und brauchst Unterstützung? Vom Vorsprechen bei einer  Schauspielschule bis hin zum Coaching für Dein Casting – wir helfen Dir  gerne. Profitiere von den langjährigen Erfahrungen unserer geschulten  Dozent*innen.

Buchbar ab 60 Minuten und schon ab EUR 90,-
 (Preise variieren je nach Aufwand und werden individuell berechnet)

Jetzt unverbindlich anfragen: stuttgart@kinderschauspielschule.de

Anfrage-Formular Einzelcoaching:

Vielen Dank! Wir melden uns so schnell wie möglich.



Dozenten
Marlies Bestehorn

hat selbst bereits als Kind und Jugendliche Erfahrungen in der Theater AG an der Schule und im Jugendklub am Theater gesammelt. Ihr Studium zur Schauspielerin und Theaterpädagogin (BuT) absolvierte sie an der Theaterakademie in Stuttgart. Danach spielte sie an verschiedenen Theatern, leitete den Jugendklub am Zimmertheater Rottweil und setzte theaterpädagogische Projekte um, u.a. in einem Seniorenheim, einem Flüchtlingsheim und an Schulen.

Wichtig in der Zusammenarbeit mit Kindern ist ihr die gemeinsame Entfaltung der Kreativität und des Teamgeists.

Marlies Bestehorn hat die Künstlerische Leitung in Stuttgart inne.

Mira Ebert

ist gebürtige Berlinerin. Sie studierte Theaterwissenschaft und arbeitet als freie Regisseurin. Der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gilt dabei ihre besondere Aufmerksamkeit. Sie inszenierte für junge Menschen u.a. am Theater Augsburg, am Thalia Theater Halle, an der Jungen Oper Stuttgart, an der Schwabenbühne Illertissen und an der Jungen Szene der Semperoper Dresden.

Im Spiel erfahren Kinder mehr über sich selbst und die Welt. Schauspielerische Grundlagenübungen und Improvisation, aber auch Arbeit mit Geschichten und Texten, bilden die Basis ihrer Arbeit. Bei Mira lernen die Kinder ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken: Fantasie zu entwickeln, sich zu präsentieren, selbstbewusst zu agieren – mit Spaß und in respektvollem Miteinander.

Ines Braun

ist in der Nähe von Stuttgart geboren und aufgewachsen. Schon als Jugendliche stand sie am liebsten auf der Bühne. Fasziniert von der Wirkung der Sprache, schloss sie zunächst ein Studium im Kommunikationsbereich ab und arbeitete einige Jahre in diesem Berufsfeld. 

Nebenher fand sie jedoch immer wieder den Weg auf die Theaterbühne und entschied sich schließlich, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Nach einem vierjährigen Schauspielstudium wurde ihr die staatliche Bühnenreife von der paritätischen Prüfungskommission in Wien verliehen. Seitdem ist sie hauptberuflich als Schauspielerin und Sprecherin tätig. Sie bildete sich außerdem in den Bereichen Tanz, Regie und Text weiter und realisiert eigene Theater- und Performanceprojekte.

Nadia Dellagiacoma

hat bereits als Jugendliche erste Erfahrungen in der Theater AG ihrer Schule gesammelt und ihre große Leidenschaft für die Schauspielerei entdeckt. Diese Leidenschaft machte sie schließlich zum Beruf und absolvierte ihr Studium zur Schauspielerin an der Theaterakademie in Stuttgart. Direkt im Anschluss begann ihr Engagement bei Theater Q-rage wo sie als Schauspielerin und Theaterpädagogin im Präventionsbereich bis zum heutigen Tag tätig ist. Darüber hinaus leitet sie an diversen Schulen Theater-AGs und ist ab Oktober 2023 pädagogische Mitarbeiterin beim Elternkolleg e.V.

Wichtig in der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen ist ihr, die Stärkung des Teamgeists und der faire Umgang miteinander. Außerdem ist Nadia davon überzeugt, dass das Theater eine großartige Möglichkeit bietet, um das eigene Selbstbewusstsein zu stärken.

Felix Caspar Krause

stammt ursprünglich aus Stuttgart. Von 2014 bis 2018 absolvierte er sein Schauspielstudium an der Theaterakademie Vorpommern unter der Leitung von Herbert Olschok und Swentja Krumscheidt. Bereits während seiner Ausbildung sammelte er erste Bühnenerfahrungen am Theater Neustrelitz und Neubrandenburg. Nach seinem Abschluss war er Teil des Ensembles der Vorpommerschen Landesbühne, bevor er festes Mitglied am Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin/Parchim wurde. Weitere Engagements führten ihn unter anderem ans Schlosstheater Celle.

Neben seiner Leidenschaft für das Theater widmet sich Felix auch dem Sprechen am Mikrofon sowie Formaten wie Lesungen und Live-Hörspielen. Seit 2022 lebt und arbeitet er als freischaffender Schauspieler in seiner Heimatstadt Stuttgart.

Larissa Spengler

absolvierte ihr Studium in Theaterpädagogik (BuT) sowie Schauspiel (ZAV) an der Theater Akademie Stuttgart. Bereits während ihrer Ausbildung entdeckte sie ihre Begeisterung dafür, kreative Impulse sowohl auf der Bühne als auch in der theaterpädagogischen Arbeit zu verwirklichen. Heute ist sie an mehreren Schulen und Kindergärten tätig, wo sie vielfältige Theaterprojekte leitet, eigene Stücke inszeniert und sich als freiberufliche Schauspielerin bei Kinderveranstaltungen und auf verschiedenen Tourneen engagiert.

Larissa ist überzeugt davon, dass jeder Mensch einen individuellen Funken in sich trägt, der durch das Theater entdeckt und entfaltet werden kann. In ihrem Unterricht bei TASK legt sie großen Wert auf die persönliche Entwicklung ihrer Schüler*innen. Mit viel Leidenschaft fördert sie Spielfreude, Kreativität, Konzentration, Körperbewusstsein und Bühnenpräsenz – und schafft so einen Raum, in dem Ausdruck und Entfaltung möglich werden.

Joni-Beth Brownlee

ist gebürtige Schottin und erhielt ihren Abschluss als staatlich geprüfte Schauspielerin mit sehr gutem Erfolg 2019 an der Akademie für Darstellende Kunst Ulm. Bereits während der Ausbildung spielte sie in verschiedenen Produktionen mit, darunter Die Durstigen, Kaspar und Schneewittchen am Theater Ulm. Im Anschluss arbeitete sie als freiberufliche Schauspielerin an verschiedenen Häusern in Ulm und München, wie dem theater.. und so fort und dem Teamtheater München, sowie als angestellte Puppenspielerin und Ensemblemitglied am Topolino Figurentheater in Neu-Ulm.

Zusätzlich zu ihren schauspielerischen Tätigkeiten lag ihr auch die theaterpädagogische Arbeit am Herzen, vor allem mit Kinder und Jugendlichen. Seit ihrem Abschluss bietet sie immer wieder Kreativ-Kurse, Workshops oder AGs in den Bereichen Schauspiel, Pantomime, Puppenspiel und Filmgestaltung an. Kreativität, Spontanität, Teamgeist und Selbstbewusstsein sieht sie als wertvolle Grundbausteine, die sie in ihrer Arbeit vermitteln möchte.

Kontakt und Öffnungszeiten

TASK SÜDWEST Büro Frankfurt

Mo-Fr: 12:00-18:00 Uhr
Sa: 9:30-15:30 Uhr

TASK STUTTGART Kursräume

Theater Akademie Stuttgart:
Fuchseckstraße 7
70188 Stuttgart

Ob Euer Kurs hier stattfindet, seht Ihr im Online-Stundenplan weiter oben unter "Unser Kursangebot".

So findet Ihr zum Kursraum bei der
Theater Akademie Stuttgart

Tai Chi Schule:
Böheimstraße 47
70199 Stuttgart

Ob Euer Kurs hier stattfindet, seht Ihr im Online-Stundenplan weiter oben unter "Unser Kursangebot".

So findet Ihr zum Kursraum bei der
Tai Chi Schule

Mit Bus und Bahn